[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

Charlie Franke
Beiträge gesamt: 18

11. Jan 2007, 09:51
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Experten,

wir müsen ein PDF X3 (Acrobat Prof. 6.01) an eine uns unbekannte ausländische Druckerei schicken. Das Dokument (16 Seiten aus QXP Passport 7.0) enthält viele "Copyright"-Elemente (Zeichnungen, Fotos, Texte).
Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, daß
a) das Dokument inhaltlich verändert wird,
b) Elemente entnommen und unerlaubt verwendet werden (Bilder, Zeichnungen und z.B. auch Schriften)?

Ich vermute mal, die Sicherheitseinstellungen, die Acrobat bietet, funktionieren in der Druckvorstufe nicht. Wir haben sie jedenfalls bei "unseren" Druckereien nie angewandt.

Plattform: Win XP Prof.

Dank im voraus und beste Grüße

Charlie
X

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

AndreasEmer
Beiträge gesamt: 248

11. Jan 2007, 09:55
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #270143
Bewertung:
(1940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mahlzeit!

wenn es ein PDF X3 werden soll, welches vernümpftig weiterverarbeitet werden soll, sollte man solche "Sicherheitseinstellungen" vermeiden.

Übrigens gab es ein ähnliches Thema hier schon mal, benutz mal die Suchfunktion...


als Antwort auf: [#270140]

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

11. Jan 2007, 10:37
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #270157
Bewertung: ||
(1918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Charlie Franke ] wir müsen ein PDF X3 (Acrobat Prof. 6.01) an eine uns unbekannte ausländische Druckerei schicken. Das Dokument (16 Seiten aus QXP Passport 7.0) enthält viele "Copyright"-Elemente (Zeichnungen, Fotos, Texte).

Das gilt doch wohl für jedes Dokument das veröffentlicht wird, oder ist das jetzt alles Freiwild seit keine Filme mehr in die Druckerei gehen?

Antwort auf [ Charlie Franke ] Ich vermute mal, die Sicherheitseinstellungen, die Acrobat bietet, funktionieren in der Druckvorstufe nicht. Wir haben sie jedenfalls bei "unseren" Druckereien nie angewandt.


Wie soll denn da noch ausgeschossen und überfüllt werden?
Das geht nicht und ist deshalb auch für PDF/X grundsätzlich verboten.

Wenn das Vertrauen so weit nicht reicht, sollte man sich doch eher gleich nach einer anderen Druckerei umsehen. Oder wenn man so schizophren veranlagt ist, evtl. überlegen, sich selbst ne Druckerei zuzulegen ;-)


als Antwort auf: [#270140]

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

Charlie Franke
Beiträge gesamt: 18

11. Jan 2007, 11:28
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #270176
Bewertung:
(1904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort [Thomas Richard: Das gilt doch wohl für jedes Dokument das veröffentlicht wird, oder ist das jetzt alles Freiwild seit keine Filme mehr in die Druckerei gehen?]

Natürlich, aber in diesem Fall können wir leider nicht sicher sein.

Antwort [Thomas Richard: Wenn das Vertrauen so weit nicht reicht, sollte man sich doch eher gleich nach einer anderen Druckerei umsehen. Oder wenn man so schizophren veranlagt ist, evtl. überlegen, sich selbst ne Druckerei zuzulegen ;-)]

Danke für das Kompliment. Daß wir normalerweise bei unseren Druckereien keine Bedenken haben, hatte ich bereits erwähnt. Das gilt sicher auch für die ausländ. Druckerei, aber dort hängt eben noch ein anderes Unternehmen dran, das den Druck bezahlt und evtl. weitergehende Interessen hat.

Gruß

Charlie


als Antwort auf: [#270157]

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

11. Jan 2007, 11:44
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #270179
Bewertung:
(1899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

schau mal hier: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P263328.html#263328
wie Thomas schon anmerkte: drucken und schützen schließen sich gegenseitig aus - dann müsstest du tatsächlich Filme oder Platten liefern (wobei bei viel krimineller Engergie auch die wahrscheinlich wieder digitalisiert werden könnten).

Gruß


als Antwort auf: [#270176]

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

Charlie Franke
Beiträge gesamt: 18

11. Jan 2007, 11:56
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #270188
Bewertung:
(1892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, rohrfrei,

das hat mir wenigstens weitergeholfen, indem ich jetzt weiß, daß ein solcher Schutz nicht sinnvoll machbar ist.

Gruß

Charlie


als Antwort auf: [#270179]

PDF X3 gegen "Mißbrauch" schützen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

11. Jan 2007, 12:26
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #270197
Bewertung:
(1874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Charlie Franke ]
Antwort auf [ Thomas Richard ] : Wenn das Vertrauen so weit nicht reicht, sollte man sich doch eher gleich nach einer anderen Druckerei umsehen. Oder wenn man so schizophren veranlagt ist, evtl. überlegen, sich selbst ne Druckerei zuzulegen ;-)


Danke für das Kompliment.

Die Bedeutung meiner letzten 3 Zeichen ist bekannt?


Antwort auf [ Charlie Franke ] Daß wir normalerweise bei unseren Druckereien keine Bedenken haben, hatte ich bereits erwähnt. Das gilt sicher auch für die ausländ. Druckerei, aber dort hängt eben noch ein anderes Unternehmen dran, das den Druck bezahlt und evtl. weitergehende Interessen hat.

Dann sollte man evtl. im Vorfeld Tacheles reden, und darauf hinweisen wofür die zugesandten PDF gedacht sind und wofür nicht. Wenn dann doch Inhalte daraus auftauchen sollten (Verhindern kannst du es nicht, denn selbst vom fertigen Druck kann man ja wieder was abnehmen), dann kann sich die andere Seite schon mal nicht mit 'Wir dachten wir dürften die dann in Zukunft verwenden.' herausreden.


als Antwort auf: [#270176]
X