hallo chucho
vielen dank für die daten.
es dreht sich um ein illu-objekt mit einer flächenfarbe, die sich aus 95% C und 55% Y zusammensetzen sollte. im pdf liegen zwei deckungsgleiche objekte überdruckend übereinander. die farbe des oberen objekts wird als 95% sonderfarbe cyan (alternativ ca. 90%C/52%Y), die des darunterliegenden als sonderfarbe yellow (alternativ ca. 52%C/30%Y) ausgewiesen.
diese seltsame "schichtung" im pdf entsteht durch die druckausgabe als "in-rip-separation". wird "composite" als ausgabemodus gewählt, entspricht das resultat im pdf der erwartung.
allerdings ist dies kein normales verhalten! mir scheint, das fragliche objekt hat irgendwie "einen schuss". in ein neues dokument kopiert, zeigt sich bei gleicher ausgabemethode dasselbe phänomen. das objekt kann ganze illu-dokumente aus dem trab bringen - auch andere, aber nicht alle, objekte separieren sich plötzlich so seltsam. das muster ist mir aber nicht klar.
wie wurde das illustrator-dokument erstellt? neu angelegtes dokument und sämtliche objekte darin gebaut? oder evtl. ein altes dokument? ein pdf in illu geöffnet? wie ist dieses grüne objekt ins dokument gelangt?
dass das ganze aber schlussendlich nur in cyan gedruckt wurde, scheint mir auf jeden fall eine fehlerhafte verarbeitung auf seiten des druckdienstleisters zu sein (überdruckeinstellungen verworfen).
tipps am rande:
- ich würde nicht freiwillig die schriften in pfade wandeln.
- leg das dokument im endformat an und gib es beim pdf erzeugen mit schnittzeichen und erforderlichem beschnitt aus.
als Antwort auf: [#204359]