[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF aus PS Datei erzeugen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF aus PS Datei erzeugen

leasy
Beiträge gesamt: 2

6. Jan 2005, 18:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe folgendes Problem.
Erzeuge ich in Freehand MX eine ps-Datei und ziehe diese dann in den Distiller (Acrobat 6) zeigt er mir zwar an, dass der die PDF Datei erfolgreich auf meinem Desktop abgelegt worden ist, sie ist aber nirgends zu finden? Wie kann das sein? Habe überall gesucht, nichts!
Wäre schön, wenn ihr mir da helfen könntet.
X

PDF aus PS Datei erzeugen

Hermann Maack
Beiträge gesamt: 35

7. Jan 2005, 02:45
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #134551
Bewertung:
(551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In den Destiller - Voreistelungen - wird doch irgendwo ein überwachter Ordner erstellt: "in", parallel dazu der "out" Ordner. "Druckt" oder speichert man nun Postscript-Dateien im
in-Ordner so findet man bei aktivem Destiller die pdf-Dateien im
out-Ordner öder ein Fehlerprotokoll.
Zieht man die Dateien direkt auf den Destiller, so legt er das pdf im gleichen Ursprungsverzeichnis ab.
Wieo sollte es auf dem Desktop zu finden sein?


als Antwort auf: [#134466]

PDF aus PS Datei erzeugen

leasy
Beiträge gesamt: 2

7. Jan 2005, 13:39
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #134691
Bewertung:
(551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich arbeite nicht mit den überwachten Ordnern, da ich nicht ganz so häufig PDFs schreibe sondern habe diese PS Datei aus Freehand aus dem Druckmenü unter als PS speichern auf meinem gespeichert. Wenn ich diese Datei nun in den Distiller ziehe. müsste er mir das PDF doch automatisch auf den Desktop speichern, im Distiller selbst wird der Speicherort ja auch so angegeben.
Aber vielleicht lässt sich dieses Problem mit den überwachten Ordnern ja umgehen.
Arbeite übrigens auf dem Mac OSX, Version 10.3.7, Acrobat 6


als Antwort auf: [#134466]