hallo embela
"postscriptdatei für späteres distillieren" bezieht sich auf den weg über den pdf-export von xpress 6.x und hat keinen einfluss, wenn du deine ps-datei über den druckdialog erzeugst.
wenn du an deinem rechner auch eine vollversion von acrobat installiert hast, kannst du getrost den direkten weg gehen - also gleich die zu verwendenden distiller-joboptions auswählen und das pdf erzeugen lassen. dass der distiller da nichts zu machen scheint, stimmt halbwegs - diese grafische oberfläche wird nicht tätig, aber die darunterliegende pdf library, die die eigentliche arbeit macht ;-)
es ist im grunde genommen also genau dasselbe, wie eine ps-datei "händisch" zu distillieren. einzig wird dir dieser eingriff erspart und das ps-file nur temporär erstellt (für den anwender unsichtbar).
gruss. gremlin
--
http://www.hilfdirselbst.ch/info/