[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF aus Quark - Schrift einbetten bei PDF-einstellung 'kleinste Datengrösse?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF aus Quark - Schrift einbetten bei PDF-einstellung 'kleinste Datengrösse?

hantscho
Beiträge gesamt: 333

9. Feb 2006, 14:14
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ich habe folgendes problem: ich möchte mein layout für den kunden mit der PDF-Einstellung 'kleinste Datengrösse' aus Quark speichern. Leider wird mit dieser einstellung der font (Univers) nicht eingebettet. er wird mit dem standardfont (Adobe Sans MM) ersetzt.
pdfX kann ich nicht machen, das wird zu schwer. dort wird der font richtig eingebettet
(preflight ok)
kann man das vielleicht in den joboptions einstellen? und wie mache ich das?
danke für hinweise.

gruss hantscho
X

PDF aus Quark - Schrift einbetten bei PDF-einstellung 'kleinste Datengrösse?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

9. Feb 2006, 14:32
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #210552
Bewertung:
(1139 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich glaube, du schickst uns auf die falsche Fährte. Du "speicherst" aus XPress heraus ein PDF. Dann gehe ich davon aus, daß das PDF aus XPress exportiert wird, also nicht über den Distiller erzeugt wird. Die joboption "kleinste Dateigröße" und der Hinweis auf X3 lassen aber den Schluß zu, daß doch der Distiller verwendet wird. Gehen wir mal davon aus.

Öffne im Distiller die joboptions der X3-Einstellung (nur wählbar ab Distiller 6). Speichere die unter einem anderen Namen ab "kleinste Dateigrösse inkl. Fonts" oder auch "Korrekturabzug Kunde". Nun öffnest du die joboption "kleinste Dateigrösse" und gehst zum Reiter "Bilder". Hier schreibst du dir die Einstellungen ab oder druckst sie aus. Joboptions schließen. Nun die neu gesicherte joboption "Korrekturabzug Kunde" öffnen und hier die Einstellungen im Reiter Bilder übertragen.

Fazit:
Du hast im Prinzip eine perfekte X3-Einstellung so modifiziert, daß die Dateigröße schön klein wird, da ja die Bilder entsprechend runtergerechnet und komprimiert werden. Das hat den Vorteil, daß alle anderen Einstellungen absolut korrekt gesetzt sind, also z.B. überdrucken.

Wenn du noch das kleinste bisschen an Dateigröße einsparen willst, dann verzichte auf den X3-Standard in deinen neuen joboptions. Dadurch sparst du den output-intent, der durch ein ca. 1 MB großes Farbprofil an jedes PDF angehängt wird.

Gruß


als Antwort auf: [#210543]

PDF aus Quark - Schrift einbetten bei PDF-einstellung 'kleinste Datengrösse?

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5168

9. Feb 2006, 14:37
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #210554
Bewertung:
(1136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hantscho,

ich arbeite z.Zt. nicht mit XPress, habe aber ein XPress 6.5 hier vor mir auf dem PC. Vielleicht bin ich gerade ein wenig schusselig, aber ich finde nirgendwo eine Einstellung namens "kleinste Dateigröße". Wenn ich im Menü Datei/Export/Layout als PDF auswähle, dann kann ich auf den Button Optionen klicken und komme dort auf die Joboptions des Exports. Und dort kann ich dann sowohl die Komprimierung der Bilder einstellen als auch das Einbetten der Schriften regeln (siehe Screenshot).


als Antwort auf: [#210543]
Anhang:
Schrifteinbettung.gif (7.76 KB)

PDF aus Quark - Schrift einbetten bei PDF-einstellung 'kleinste Datengrösse?

hantscho
Beiträge gesamt: 333

9. Feb 2006, 15:38
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #210597
Bewertung:
(1128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo rohrfrei

sorry meine unklare formulierung, ich schreibe das pdf natürlich über den druckdialog, nicht über exportieren.

danke für deine anleitung, ich kam einfach nicht auf die idee, den destiller zu öffnen, konnte auch die joboptions auf dem system erstmal nicht finden..

ich mach mir mal 2 versionen - eine mit den X3-einstellungen und eine ohne - und schaue wieviel schwerer das pdf wird.

gruss und dank
hantscho


als Antwort auf: [#210552]
X