Hallo Macianerin,
Beides ist richtig wenn es richtig gemacht wird. Es ist schon viel drüber diskutiert worden hier im Forum.
http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=281468#281468 http://indesignsecrets.com/...or-use-distiller.php Exportierte PDFs werden in der Regel schwerer von der Dateigröße her und es werden moderne PostScript 3-RIPs vorausgesetzt. Beide Wege sind absolut gangbar.
Das lässt sich durch einheitliche Presets leicht beheben. Beim Export über die PDF-Export-Presets oder beim Distiller über einheitliche Joboptions.
Wahrscheinlich weil du das gewohnt bist oder gibt es einen anderen Grund?
Und, gab's dabei spezifische Probleme?
MfG,
Sacha
.