[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms PDF eingebundene Bilder: Auflösung erraten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF eingebundene Bilder: Auflösung erraten?

madmarian
Beiträge gesamt: 71

12. Mai 2006, 18:53
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wie errate ich die Auflösung von in PDFs eingebundenen Bildern? Ich will die PDFs rendern (photoshop) und dabei dieselbe Bildqualität wie in der Vorlage haben, zumindest auflösungstechnisch... bitte ohne teure zusätzliche Tools...
X

PDF eingebundene Bilder: Auflösung erraten?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

12. Mai 2006, 18:58
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #228874
Bewertung:
(1591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

raten = unwissend sein. Ein Gefühl, das mir persönlich nicht sehr behagt.
Das teure zusätzliche Tool ist Pitstop. Gibt's als Demoversion für 30 Tage. Damit kannst du gucken.
Ansonsten in Acrobat mit dem Preflight. Mit den vorgefertigten Profilen kannst du zumindest schon mal eingrenzen.
Oder mit dem Acrobat Touchup-Werkzeug die Bilder nach Photoshop direkt überführen.

Im übrigen bezweifle ich, daß es ein Layout gibt, bei dem alle Bilder auf der Seite die gleiche Auflösung haben. Das ist in der Praxis wahrscheinlich eher die Ausnahme. Stell dich lieber darauf ein, daß unterschiedliche Auflösungen vorhanden sind.

Gruß


als Antwort auf: [#228871]

PDF eingebundene Bilder: Auflösung erraten?

madmarian
Beiträge gesamt: 71

12. Mai 2006, 19:06
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #228876
Bewertung:
(1587 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, in meinem fall geht es darum, Bild/text in photoshop zu bearbeiten, wobei die datei am ende von der Größe identisch sein soll wie die Vorlage; bisherige Versuche brachten immer unscharfen Text hervor (der Text ist im Bild hineingerendert, auch beim PDF). Pitstop hab ich nicht, Akrobat läuft auf dem Intel nicht (zumindest stürzt es beim starten immer ab, hatte noch keine Zeit, Lösungen dafür zu finden..), also bleibt es wohl beim Raten...


als Antwort auf: [#228874]

PDF eingebundene Bilder: Auflösung erraten?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

12. Mai 2006, 19:32
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #228878
Bewertung:
(1579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: also bleibt es wohl beim Raten...

also, wer so schnell die Flinte in's Korn wirft, da kann es so wichtig mit Problemlösung ja wohl nicht sein

ich werde jetzt mal Deine Antwort haarklein durchackern:
Antwort auf: bisherige Versuche brachten immer unscharfen Text hervor

ist evtl. die Glätten-Funktion aktiv beim Import des PDF in Photoshop?

Antwort auf: Pitstop hab ich nicht

download der Demoversion?

Antwort auf: Akrobat läuft auf dem Intel nicht

und was ist mit dem "tiBook" ?

anderer Ansatz:
stell das PDF online, damit hier ein Mitleser draufgucken kann und es für dich prüft

Gruß


als Antwort auf: [#228876]

PDF eingebundene Bilder: Auflösung erraten?

madmarian
Beiträge gesamt: 71

12. Mai 2006, 19:54
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #228884
Bewertung:
(1572 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, das Bildglätten war's... danke..

ich hatte gehofft, dass ich vielleicht ohne Installation anderer Programme der Auflösung auf die Spur kmmen könnte, mein TiBook ist ausserdem gerade nicht in Reichweite... bin gerade nach Feierabend von einem Kunden angerufen worden, der ganz fix ein bestehendes Mailing, das irgendwer schon erstellt hatte, geändert haben wollte... wollte das mit möglichst wenig Kraftaufwand erledigen, ist nun auch gelungen. Das Mailing war klassisch in 72ppi...

mal was anderes: mit welchem Programm erstellt man auf dem Mac eigentlich HTML-Emails (mit eingebetteten Bildern etc)? Mit Outlook Express (PC) kann ich den Quellcode als HTML direkt hineinkopieren, aber gibt es eine so einfache Lösung auch für MacOsX? Mir geht's vor allem um den Quelltext, denn Mail kann zwar HTML Mails erstellen, aber soweit ich weiss, kann ich den HTML-Code nicht ändern...oder?


als Antwort auf: [#228878]
X