Der andere Ansatz wäre, die Felder auf "nicht-druckend" zu stellen, und einem "Druck mich"-Button die Funktion hinterlegen, welche prüft, ob der Feldwert vom Default-Wert des Feldes abweicht, und dann das Feld auf "druckbar" stellt. Dies verlangt einen PDF-Viewer, welcher Acrobat-JavaScript beherrscht. Es kommt nun darauf an, wie "hart" diese Sicherung sein soll. Wenn sie sehr "hart" sein muss, gibt es zudem die Möglichkeit, den Hintergrund mit einem "Deckelfeld" abzudecken, welches erst in der Prüfroutine ausgeschaltet wird (und dadurch einen brauchbaren Ausdruck erlaubt). Eine andere Möglichkeit wäre zudem, den Hintergrund ebenfalls in ein Feld zu verpacken, und in der Prüfroutine druckbar zu machen (und dann im willPrint-Event wieder rückgängig zu machen).
Mit diesem Ansatz muss nicht mit den Sicherheitseinstellungen herumgespielt werden, welche von gewissen PDF-Viewern sowieso nicht befolgt werden.
Ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes ist, dass er mit PDF-Formularen funktioniert (und nicht auf proprietäre XFA-Formulare zurückgreift).
HTH.
Max Wyss.
als Antwort auf: [#474554]