[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF für PS-Druck aus InDesgin. Welche einstellungen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF für PS-Druck aus InDesgin. Welche einstellungen

barbagianni
Beiträge gesamt: 566

30. Dez 2004, 16:31
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum experten.

Ich möchte aus Indesign CS OSX, eine PDF erstellen um mit acrobat PRO Proofzu erstellen.
Dafür verwende ich eine PS-Rip software die PS-level3 unterstützt.
Direkt aus indesign kann man die Seiten nicht ganz richtig positioneiren und gibt mehrere Problemchen.

Hat jemand vielleicht die richtige einstellung die ich übernehmen könnte.
Die bilder die ich in der datei "platziert" habe enthalten alle ISO coated Profil.

Besten dank im vorab ;-)
X

PDF für PS-Druck aus InDesgin. Welche einstellungen

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

30. Dez 2004, 16:38
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #133203
Bewertung:
(550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mh,
deine Frage wirft ein paar Fragen auf...

Möchtest Du ein PDF erstellen, weil die Ausgabe aus ID "Problemchen" bereitet? Dann beschäftigen wir uns doch lieber mit den "Problemchen". Denn wenn Du die in den Griff bekommst, dann sparst Du jede Menge Zeit.

Hast Du schon die PDF/X Exportvorgaben von IDCS probiert?
Ansonsten möchte ich dir die PDF-Exportvorgaben von Haeme Ulrich ans Herz legen (http://www.ulrich-media.ch/pages/downloads.php)

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com


als Antwort auf: [#133200]

PDF für PS-Druck aus InDesgin. Welche einstellungen

barbagianni
Beiträge gesamt: 566

30. Dez 2004, 17:04
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #133210
Bewertung:
(550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube es ist besser wir beschäftigen uns "nichts" mit dem ausgabe aus indesign. Sonst haben wir bis nächstes jahr was zu schreiben hier.
Es geht um Druckbogen funktion. Damit kommt auch das Original Drucker treiben nicht klar.

Ich werde doch die PDF/X-3 nehmen denn die druckerei mit ich arbeite kommt mit diesem PDF format auch klar somit könnnte ich die gleiche datei zum belichten weitergeben. ...wenn es keine korrekturen zu machen sind.
Ob mein software "PRINTfab" damit klar kommt weiss ich nicht. Aber bis jetzt könnte ich fast alle PDF und auch aus Direkt aus Indesign korrekt drucken.


vielen dank


als Antwort auf: [#133200]