[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF für den Druck

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF für den Druck

cruiser
Beiträge gesamt: 128

12. Jun 2012, 18:19
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zusammen,

ich bin immer wieder unsicher:
Ist "PDF/X-4 (2008)" unter InDesign CS 5 das aktuelle pdf-Format für den Druck?

ADOBE schreibt: "Adobe empfiehlt PDF/X-4:2008 als optimales PDF-Dateiformat für zuverlässige Arbeitsabläufe bei der Zusammenarbeit mit Druckereibetrieben."

Und, kann man problemlos aus InDesign direkt die pdf erzeugen? Oder ist der Umweg über PostScript-Datei und dann über Acrobat Distiller die PDF zu generieren wesentlich besser?

Danke Euch!
X

PDF für den Druck

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Jun 2012, 19:45
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #496405
Bewertung: |||
(1313 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hier sind 2 sehr nützliche Links für Dich:

http://www.pdfx-ready.ch/index.php?show=1

http://www.cleverprinting.de/freeloads.html

Hier hast Du genügend Lesestoff für die nächste Zeit :-)


als Antwort auf: [#496402]

PDF für den Druck

Adelberger
Beiträge gesamt:

13. Jun 2012, 21:03
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #496473
Bewertung: |||
(1203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ cruiser ] Hi zusammen,

ich bin immer wieder unsicher:
Ist "PDF/X-4 (2008)" unter InDesign CS 5 das aktuelle pdf-Format für den Druck?

ADOBE schreibt: "Adobe empfiehlt PDF/X-4:2008 als optimales PDF-Dateiformat für zuverlässige Arbeitsabläufe bei der Zusammenarbeit mit Druckereibetrieben."

Und, kann man problemlos aus InDesign direkt die pdf erzeugen? Oder ist der Umweg über PostScript-Datei und dann über Acrobat Distiller die PDF zu generieren wesentlich besser?

Danke Euch!

1. Welche PDF-Version die Druckerei benötigt, solltest Du mit dieser abklären, anrufen.
2. Export ist überlegen gegenüber Drucken und Distiller.
3. Wenn ein PDF in InDesign platziert wird, soll unabhängig von den Anforderungen der Druckerei ein vollwertiges, exportiertes PDF verwendet werden, X4 ist da sicher eine sinnvolle Variante.

Vermeide generell Postscript, auch EPS.


als Antwort auf: [#496402]