[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

24. Jan 2006, 21:50
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

geliefert werden vom Kunden 120 Seiten PDF-Daten, (in Einzeldateien und Dateien mit mehreren Seiten). Das PDF beinhaltet 4c Daten (Bilder), Flächen aus RGB-Farben, eine Farbe (Textblack), die ebenfalls in RGB ist, sowie Symbole aus einer Volltonfarbe.

Gedruckt werden soll das Ganze in 4c, (nur die Abb. und farbigen Flächen), die Texte und Symbole sowie Tabellen aber in einer 5. Farbe (wegen Fremdsprachenwechsel).

Nun zur Problematik:
Wandle ich via PitStop die RGB-Anteile in 4c um, wird auch die Farbe Textblack in 4c-K umgewandelt. Ich brauch sie aber als Sonderfarbe.
Ich kann aber PitStop nicht sagen, daß er mir die Farbe Textblack (RGB) in die Volltonfarbe wandeln soll, oder? Wenn das ginge, könnte ich in einem 2. Schritt alle restlichen RGB-Farben in 4c wandeln.
Natürlich kann ich auch alles per Hand entsprechend umwandeln, aber das bei 120 Seiten ...hm
Zur Verfügung steht PitStop 5 auf PC und Acrobat 7 auf Mac.
Ich hoffe, ihr kommt mit der Beschreibung klar.
(Die PDF-Daten werden lt. Kunde aus einer DB (FrameMaker) erstellt, daher die wirre Farbzusammenstellung. FrameMaker kann angeblich nur RGB. Kenn mich leider damit nicht aus.)

Nun noch etwas erfreuliches: Bayern ist am Verlieren. (ZDF, DFB-Pokal, Viertelfinale) Juuhuuu
X

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

24. Jan 2006, 22:11
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #206877
Bewertung:
(3307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Planobogen,

schick doch mal so einen Kandidaten. Ich schau mal ob Callas' Colorconvert damit zurechtkommt.
<---mailadresse im Profil


als Antwort auf: [#206876]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

24. Jan 2006, 22:44
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #206878
Bewertung:
(3294 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
ich kann Dir erst morgen früh etwas zukommen lassen. Geht das auch dann noch klar?


als Antwort auf: [#206877]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

24. Jan 2006, 23:07
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #206880
Bewertung:
(3290 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
passt schon.


als Antwort auf: [#206878]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

25. Jan 2006, 04:36
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #206888
Bewertung:
(3286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Nun zur Problematik:
Wandle ich via PitStop die RGB-Anteile in 4c um, wird auch die Farbe Textblack in 4c-K umgewandelt. Ich brauch sie aber als Sonderfarbe.
Ich kann aber PitStop nicht sagen, daß er mir die Farbe Textblack (RGB) in die Volltonfarbe wandeln soll, oder?


Hallo planobogen,

warum sollte das nicht gehen? Nichts ist einfacher, als eine Aktionsliste zu schreiben die nach allen Textobjekten im PDF sucht, welche in einer bestimmten RGB-Farbe eingefärbt sind und die diese Selektion dann in eine frei definierbare Sonderfarbe umwandelt.


als Antwort auf: [#206876]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

25. Jan 2006, 13:40
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #207000
Bewertung:
(3247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,
können Sie mir freundlicherweise sagen, wo und wie ich im Profileditor von PitStop den im Dokument vorkommenden RGB-Text definieren und ihm eine Sonderfarbe zuweisen kann.

Herzlichen Dank


als Antwort auf: [#206888]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

Rosenmontag
Beiträge gesamt: 38

25. Jan 2006, 13:54
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #207008
Bewertung:
(3243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich denke es funktioniert so:

PitStop Aktionslisten Kontrollfenster

Reiter "verwalten"

neue Aktion anlegen

Hinzu-Button anklicken und "Farbe auswählen" oder "Farbbereich auswählen" in die Liste aufnehmen.

Reiter "Änderungen" und "Füllfarbe ändern" in die Liste aufnehmen.

Dem jeweiligen Befehl die gewünschte Farbe zuweisen und dann schließen.

Anschließend die Aktion ausführen.

Funktioniert so bei mir.

Gruß,
Rosenmontag


als Antwort auf: [#207000]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

25. Jan 2006, 14:23
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #207014
Bewertung:
(3234 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Rosenmontag,

Reiter "verwalten"–––> und dann kann ich keine neue Aktion anlegen.
Nur "entfernen", "duplizieren", "Importieren", "Exportieren".

Ich arbeite mit PitStop Server 3.5.
Ich probier gerade im "PDF Profil Kontrollfenster, eine neue Aktion anzulegen. Nur die Selektion der versch. RGB-Farben macht mir noch Probleme. Ich brauch ja einmal mein Text schwarz RGB als Sonderfarbe und dann mein Farbflächen RGB als 4c.


als Antwort auf: [#207008]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

25. Jan 2006, 16:25
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #207062
Bewertung:
(3225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich hab mir jetzt noch mal das Urposting mit der aufgabenstellung durchgelesen und bin nach wie vor der Meinung: Das wird so nichts.

Denn es gibt 2 Sorten von RGB Schwarz.
einmal das normale RGB Schwarz in den Grafiken, und dann noch ein spezielles, zu erhaltendes Schwarz Namens "Textblack". Dieses ist auch in RGB definiert, taucht aber trotzdem als separate ?Sonderfarbe? auf?

Mit den bisher gezeigten Pitstop Methoden wird sämtliches RGB=0 über einen Kamm geschoren und ich bin mir nicht sicher ob das so sein soll/darf.


als Antwort auf: [#207014]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

25. Jan 2006, 16:48
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #207071
Bewertung:
(3215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo planobogen,

schreibe ich so mißverständlich?
Ich habe nicht von einem Enfocus PDF Prüfprofil gesprochen, sondern von einer Enfocus Aktionsliste. Da nicht wie impliziert ein Enfocus PitStop Professional, sondern ein PitStop Server zum Einsatz kommt, ist damit keine Erstellung von Aktionslisten möglich. Dies geht nur im Plug-In.
Außerdem habe ich geschrieben, dass man sowohl nach Textobjekten als auch der RGB-Farbe mit der sie eingefärbt sind suchen muss und diese gefundenen Objekte in die gewünschte Sonderfarbe konvertiert.

Die Aktionsliste müsste in etwa so aussehen:

Textsegmente auswählen
Füllfarbe auswählen (RGB-Füllfarbe des Textes dort angeben)
UND
Farbe ändern (gewünschte Sonderfarbe aus dem Farbbestand laden)

Falls die Sonderfarbe für den Text noch nicht im Farbbestand enthalten ist, muss diese eben zuvor in diesen übernommen werden.
Alles in allem also eine eher triviale Aufgabenstellung für jemanden der im Umgang mit PitStop und Aktionslisten geübt ist.


als Antwort auf: [#207062]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

25. Jan 2006, 18:28
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #207092
Bewertung:
(3187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas, Robert und Rosenmontag,
vielen Dank für Eure Mühe. Ich habe jetzt eine neue Aktionsliste erstellt, (zum ersten Mal diese "triviale Aufgabenstellung" gemacht, Herr Zacherl), und werde dort meine Einstellungen vornehmen. Ergebnis kommt dann Morgen.


als Antwort auf: [#207071]

PDF mir RGB und 5. Farbe und CMYK

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

26. Jan 2006, 10:54
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #207181
Bewertung:
(3159 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Allen freundlichen Helfern vielen Dank für ihre Geduld. Farbumwandlung mit einer neu erstellten Aktionsliste hat geklappt.


als Antwort auf: [#207092]
X