Hallo zusammen
Erstmal vielen vielen dank für die sensationellen Inputs und entschuldigung für meine Absenz. Ich konnte der Diskussion nur via veraltetem Smartphone folgen, jedoch schreiben wollte nicht so recht klappen. Da muss dringendst was neues her...
Zu den einzelnen Punkten:
Die Dateinamen der PDF sind Nummern, welche diese identifizieren und aus einer Access-Datenbank stammen. Die Hyperlinks, welche diese PDF enthalten können dieser Nummer zugeordnet werden, sind jedoch «nur» als Excel/CSV vorhanden. Und in diesem kommen sie immer mehrmals vor (sprich so viele male wie die kleinen PDF auch in entsprechenden Master-Dokumenten vorhanden sind). Die Platzierung innerhalb der Master-Dokumente kann jedoch nicht eindeutig zugeordnet werden da dies Gestaltungsabhängig ist.
Eine Platzierung von InDesign Daten habe ich bei meinen diversen Versuchen auch schon angeschaut. Da jedoch mehrere Personen aus unterschiedlichen Arbeitsplätzen Änderungen an den Master-Dokumenten vornehmen, welche unterschiedliche Schriften/Farbräume installiert haben, war mir die Gefahrenquelle zu hoch. Die Master-Dokumente werden nicht nur als E-Paper gebraucht sondern auch gedruckt (natürlich ohne Hyperlinks

) deshalb war mir die gefahrenquelle zu hoch.
Das ist ja sensationell. Dass der Link in der Hyperlinkpalette nicht auftaucht ist mir eigentlich egal, Hauptsache im Enddokument ist er vorhanden. Das wäre meine absoult favorisierte Lösung und ich werde das mit dem Demo (sobald es rauskommt) testen und dann alle Arbeitsstationen updaten.
Eine Lösung per Skript wäre evtl. auch möglich, davon haben ich jedoch nur beschränkt Ahnung und etwas in dieser Art dass man auf meine bedürfnisse «tweaken» könnte habe ich nie entdeckt.
Lieber Gruss