Hallo
Das solltest du ab jetzt nicht mehr machen. Die Joboptions für InDesign's
PDF-Export haben eigentlich mit den Joboptions von Distiller nichts zu tun,
werden aber verwirrenderweise im System so abgelegt dass man meint
es sei das gleiche ... Der native PDF-Export von InDesign benutzt die
interne PDF-Library als Möglichkeit zur PDF-Erzeugung und ist somit
eine ganz andere Technologie als die mit Distiller, die immer über den
Umweg eines PostScript-Files gehen muß. Im Distiller gibt es noch sehr
viele andere Einstellungsmöglichkeiten die es in InDesign gar nicht gibt.
Schau mal im Distiller in den verschiedenen Reitern. Hier gibt es einen
Haufen von Einstellungen. Und jetzt schau mal in den PDF-Export-Dialog
von InDesign. Hirr gibt's teilweise ähnliche Einstellungen aber auch
solche die es in Distiller nicht gibt und umgekehrt.
Wenn du also eine InDesign-Joboption für den Distiller nimmst wie
kannst du denn dann wissen was da für Einstellungen getätigt werden?
Es ist allgemein bekannt dass PDFs die via Distiller erstellt werden
i.d.R. in der Dateigröße kleiner werden. Hängt aber immer von den
Einstellungen ab in InDesign genauso wie optimierte Einstellungen
im Distiller. Es gab hier schon viele Beiträge über das Thema.
Hier hatte ich mal ein paar Links angegeben:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P310796.html#310796 Und hier noch gerade über die Thematik Dateigröße:
http://www.hilfdirselbst.ch/...t%20Distiller#281468 Ich versehe meine Joboptions z.B. immer hinten mit _IND oder _DIST.
So macht es auch z.B. PDF/X-Ready
http://www.pdfx-ready.ch/ oder die
GWG
http://www.gwg.org/ und ich finde das am übersichtlichsten.
Gruß,
Sacha