[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress PDF mit polnischen Schriftzeichen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF mit polnischen Schriftzeichen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Okt 2004, 14:50
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich will aus einem Quark-Dokument mit u.a. polnischen Text ein PDF erzeugen. Leider kommen die polnischen Sonderzeichen nicht rüber !!
Ich habe in der Anwendung (unter win NT)die Schriftart "Times CE".
Was muss im Destiller eingestellt werden um den richtigen Ausdruck zu bekommen.
Oder muss ich eine eigene Schrift unter Windows installieren??

Vielen Dank für eine Info.

Hans Fröhlich
X

PDF mit polnischen Schriftzeichen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

5. Okt 2004, 15:11
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #113263
Bewertung:
(1077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

der Distiller muss Zugang zur Times-CE-Schrift erhalten. Daher sollte in den Voreinstellungen des Distillers der Schriftenordner, in dem die Schrift liegt, als zu laden eingestellt sein.


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#113254]

PDF mit polnischen Schriftzeichen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Okt 2004, 16:08
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #113284
Bewertung:
(1077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber da liegt nicht das Problem, ich habe beim Stöbern im Forum etaws zu dem gleichen Thema gefunden. Es liegt scheinbar daran das Quark nur die 256 Zeichen der Schrift erkennt nicht, wie z.B. Word o. FrameMaker, die anderen Zeichen einer Schrift.

Die Lösung scheint nur die Anschaffung einer entsprechenden Schrift zu sein :-( !

Hans


als Antwort auf: [#113254]

PDF mit polnischen Schriftzeichen

Conny
Beiträge gesamt: 2914

6. Okt 2004, 13:50
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #113580
Bewertung:
(1077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Hans,

da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Dennoch ist es die Frage ob Deine CE-Schrift eine PS ist oder nicht. Wenn PS sollte sie auch gehen, wenn nicht liegen vielleicht die benötigten Zeichen ausserhalb der Range.
Kurze Erklärung dazu, 256 Zeichen umfasste maximal ein PS Zeichensatz und das ist der Umfang den Quark derzeit auch kann.
Weiterer Ansatz wären 2byte Fonts. Hier verhält es sich so, dass Distiller mit der Unterstützung für asiatische Schriften installiert werden muss (Standardmässig ist das nicht voreingestellt). Die Schriften werden auch als DCS-Schriften bezeichnet.
So das war es auf die Schnelle von mir - ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#113254]
X