hallo zusammen
ich finde die ausgangsaussage ja ziemlich seltsam und bin mir nicht sicher, wie sie zu verstehen sein soll. und die antwort von christoph verwirrt gleich nochmal ein wenig ;-)
sonderfarben können mindestens bereits in pdf 1.2 auftauchen (separation color space...). allerdings fehlt in dieser pdf-version noch der deviceN color space, weshalb z.b. keine sonderfarbeingefärbten tiffs oder mehrkanalige sonderfarbobjekte (verläufe mit mehr als einer sonderfarbe...) möglich sind, d.h. nicht alle möglichen vorkommnisse einer sonderfarbe sind abgedeckt. daher stimmt es schon, dass erst pdf-version 1.3 (acrobat 4) wirklich sinnvoll ist bei verwendung von sonderfarben.
ob die in einem pdf befindlichen sonderfarben korrekt verarbeitet werden können, hängt dann nicht von der pdf-version ab, sondern, wie das pdf weiterverarbeitet wird. auch mit einem acrobat7 kann ich bei ungeeigneten einstellungen ein im deviceN-farbraum vorliegendes bild falsch (in prozessfarben) ausgeben. allerdings ist es auch mit einem acrobat4 mit geeigneten methoden möglich, die daten korrekt auf meinen belichter zu kriegen.
als Antwort auf: [#227255]