Guten Tag ch.ecker.
Jede Druckmaschine hat eine spezifischen Druckkennlinie, die sich nach verschiedensten Parametern richtet (Farbe, Bedruckstoff, Temperatur, ...). Zur Einhaltung der Norm gibt es unter anderem "Referenz Druckkennlinien", an die man sich so nah wie möglich halten soll. Kann das nicht direkt an der Druckmaschine erfolgen, dann ist bei der CTP Plattenerstellung eine entsprechende Korrektur mit zu berechnen.
Das PDF sollte gar keine Druckkennlinie enthalten (PDF/X verbietet das sogar), sonder soll nach den Kriterien eines bestimmten Druckverfahrens erzeugt sein - z.B. IsoCoated.
Wir nun nach mit anderen Rasterarten gearbeitet, so ist darauf entweder bei der Erstellung Rücksicht zu nehmen, oder die notwendige Korrektur wird bei der Plattenbelichtung mitberechnet.
als Antwort auf: [#274806]