[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF zerschneiden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF zerschneiden

schobär
Beiträge gesamt: 81

25. Jan 2012, 15:14
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
hier gehts mal nicht um das Teilen mehrseitiger PDFs, sondern um das Zerschneiden einer Seite in mehrere Segmente.
Beispiel: In x-Richtung in 3 Teile, in y-Richtung in 6 Teile, macht also 18 Teile. Gibts hierfür eine Software? Das Ergebnis sollte weiterhin prepress-tauglich sein.

Besten Dank und Gruß,

Jörg Schober
X

PDF zerschneiden

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

25. Jan 2012, 15:50
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #488541
Bewertung:
(5689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Schober,

wozu braucht man das?

Mich würde ja die Beschreibung des eigentlichen Problems mehr interessieren als der angedachte Lösungsweg...


Olaf Drümmer


als Antwort auf: [#488536]

PDF zerschneiden

eymer
Beiträge gesamt: 439

25. Jan 2012, 16:13
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #488542
Bewertung:
(5669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo schobär

Vorschlag:
• Von der Datei 18 Kopien erstellen
• In Adobe Acrobat jeweils auf den gewünschten Ausschnitt beschneiden

Ist nicht sehr effizient, aber, wenn es nur um eine Seite geht, durchaus machbar.

Gruss vom eymer


als Antwort auf: [#488536]

PDF zerschneiden

schobär
Beiträge gesamt: 81

25. Jan 2012, 16:18
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #488545
Bewertung:
(5660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Drümmer,
weiß ich auch nicht :-)

Im Ernst: Ist die Anforderung eines holländischen Druckers fürs einen "Raamsticker" (wohl ein Fensteraufkleber). Der verlagert seine Arbeitsvorbereitung IMO auf den Kunden ...

Gruß,
Jörg Schober


als Antwort auf: [#488541]

PDF zerschneiden

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

25. Jan 2012, 16:23
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #488547
Bewertung:
(5656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ olaflist ] wozu braucht man das?


...vielleicht um 18 A1-grosse Tafeln an einer Fassade wieder zu einem "Gesamtformat" 3,56 x 2,52 m zusammen zu montieren?

In Acrobat selbst (oder via entsprechende PDF-Plugins/Tools) kenne ich nur Möglichkeiten einzelne Seiten zu beschneiden. Mit reinen PDF-Bearbeitungsfunktionen müsste also von 18 Kopien der Ursprungsdatei jeweils entsperechend versetzt dann beschnitten werden auf neue Endformat- (oder Medienformat-) Rahmen.

Lösen würde ich es via Indesign: Leeres Dokument mit 3 Seiten nebeneinander anordnen, jeweils im Format 1/3 Ursprungsbreite x Höhe des Ursprünglichen Formats oder umgekehrt...): Ursprungs-PDF um 90 Grad gedreht platziert dann drei einzelne Seiten exportieren. und mit diesen bereits gedrittelten PDFs dann dasselbe Spiel nochmal - diesmal ohne Drehung - von drei 6-seitigen "Montageflächen" im entsprechenden Seitenformat Einzelseiten exportieren, viel langsamer als 18x ausrechnen welcher Ausschnitt jetzt beschitten werden soll ist´s wohl auch nicht...


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#488541]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 25. Jan 2012, 16:26 geändert)

PDF zerschneiden

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

25. Jan 2012, 16:46
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #488551
Bewertung:
(5619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ginge das nicht so schneller:
1. In ID ein Raster aus einzelnen Grafikrahmen anlegen
2. Das PDF passgenau darüber platzieren
3. Das PDF ausschneiden
4. Jeden einzelnen Rahmen anwählen und "Innen einsetzen" wählen
5. Die einzelnen Rahmen in einem neuen Dokument auf einzelne Seiten platzieren


als Antwort auf: [#488547]

PDF zerschneiden

KlaWo_wgb
Beiträge gesamt: 4

25. Jan 2012, 16:55
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #488553
Bewertung:
(5615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Würde das ganze im Illustrator machen…
18 seitiges Dokument erstellen, gleich Seite an Seite (neben und untereinander) stellen - natürlich ohne Abstand! - PDF platzieren, ggf. Druckerweiterung eingeben und neues PDF schreiben… ist ne Arbeit auf keine 5 Minuten ;)

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#488551]

PDF zerschneiden

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

25. Jan 2012, 17:13
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #488556
Bewertung:
(5594 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hast gewonnen:

Wusste gar nicht das das geht:
Antwort auf [ KlaWo_wgb ] Würde das ganze im Illustrator machen…
18 seitiges Dokument erstellen, gleich Seite an Seite (neben und untereinander) stellen - natürlich ohne Abstand!


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#488553]

PDF zerschneiden

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Jan 2012, 17:48
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #488559
Bewertung:
(5573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geniale Lösung in Illu! Gerade spaßeshalber mal getestet…


als Antwort auf: [#488556]

PDF zerschneiden

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

25. Jan 2012, 18:02
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #488561
Bewertung:
(5561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

sowas nennt man doch gemeinhin Kacheln oder neudeutsch Tiling?
Das beherrschen typischerweise Programme zur Ansteuerung von LFP-Druckern. Wenn man z.B. in EFI XF die FileOut-Option hat, könnte man das da sehr elegant und automatisiert lösen. Ich habe aber keine Ahnung, ob die entstehenden PDFs für die Aufgabe taugen.
Auf die Schnelle gefunden hab ich noch
PStill
PDF Tiler
auch ohne Qualitätscheck.


als Antwort auf: [#488536]

PDF zerschneiden

schobär
Beiträge gesamt: 81

26. Jan 2012, 08:45
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #488599
Bewertung:
(5473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,
besten Dank für die vielen Lösungswege.

Ich hab mir mal kurz die beiden Programme angesehen:
PDF Tiler: Arbeitet nicht akkurat, dh. erzeugt weiße Ränder.
PStill: Ist auf Zielformate A4 und Letter begrenzt.

Gruß,
Jörg Schober


als Antwort auf: [#488561]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro