[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL PHP Adressbuch und Kalender

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PHP Adressbuch und Kalender

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Jul 2002, 16:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich suche nach einem anständigen Kalender und einem anständigen Adressbuch. Ich habe mir mal phpGroupWare und Tutos angeschaut. Tutos ist leider etwas verzwickt zu bedienen und der Geburtstagseintrag im Adressbuch wird nicht im Kalender genutzt, zudem fehlt Adressimport. Bei phpGroupware sind die Adressen leider nicht nach Firmen und Personen getrennt. Ein Firma kann mehrere Mitarbeiter haben und ich will nicht für jeden Mitarbeiter die gleiche Firmenadresse von Hand eintragen müssen, zudem gibt es große Probleme, wenn sich was an der Firmenadresse ändert.

Zwei getrennte Lösungen wären auch kein Problem, notfalls flicke ich sie dann zusammen. Ich habe mir mal so ein Adressbuch in Filemaker aufgebaut, kann man das irgendwie nach MySQL portieren und evtl. sogar in PHP-Code?

Wolfgang
X

PHP Adressbuch und Kalender

Miro Dietiker
Beiträge gesamt: 699

3. Jul 2002, 22:06
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #6486
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Wolfgang!

"Portieren" wirst du wohl "von Hand" müssen, wie es noch heute auch bei den meisten Entwicklungen gemacht wird...
Denn Konvertieren oder "automatisch Portieren lassen" kann man das nicht "einfachso", mir ist jedenfalls keine Lösung bekannte. Wär auch ein echtes technisches Problem, wenn nicht sogar unmöglich...

Standardlösungen: Viel Spass bei der Suche, denn ich selbst kann Dir da nicht gut weiterhelfen.

Wirklich professionelle Lösungen muss man meist eh selbst machen... So meine Erfahrung, da alles "fremde" irgendwie doch nicht so konsequent entwickelt wird, auch wenn es noch so seriös angeboten oder verschenkt wird...

Greetz: Miro Dietiker


als Antwort auf: [#6464]

PHP Adressbuch und Kalender

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

4. Jul 2002, 09:21
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #6506
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang, mit php habe ich noch nicht viel gearbeitet, aber das ist mir gerade über den Weg gelaufen:
http://www.phprojekt.com/demo.php
Adressenimport ist möglich und es gibt auch noch jede Menge Addons. Wenn die Adressen für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig geändert werden sollen, könnte ich mir vorstellen, daß man da auch phpMyAdmin zur Hilfe nehmen könnte. Das kommt dann halt auf die Tabellenstruktur der Mysql-Datenbank an.

Grüße von Sabine


als Antwort auf: [#6464]

PHP Adressbuch und Kalender

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

5. Jul 2002, 00:24
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #6574
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

phprojekt hatte ich mir auch mal kurz angeschaut, es gefiel mir aber auf den ersten Blick nicht so. Nun habe ich es mal näher betrachtet und finde es recht konsequent umgesetzt. Die Bedienung ist fast tadellos, nur fehlen noch Geburtstagsfelder. Naja, muss wohl warten oder selber ran.

Wolfgang


als Antwort auf: [#6464]
X

Aktuell

Farbmanagement
impressed_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow