[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PSD in Indesign platziert Problem beim flatten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PSD in Indesign platziert Problem beim flatten?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

13. Sep 2010, 16:34
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum.
Sorry, ich weiss dieses Thema ist schon oft diskutiert worden jedoch hatte ich so einen diffizilen Fall noch nicht.

Ich habe eine Kundendatei bekommen. Indesign CS4 mit vielen freigestellten Bildern als PSD platziert. Der Fond ist bräunlich.

Im PDF ist mit messen nichts zu sehen, in der Druckmaschine ist mir minimal ein kleines Kästchen um die Bilder herum aufgefallen, erst im alten Acrobat und alten PitStop sehe ich andere Messwerte die sich in Magenta und Gelb im 0,5% Bereich bewegen. Auf einem Monitor gar nicht sichtbar. Acrobat 9 zeigt auch keine unterschiedlichen Messwerte. Mit einem X4 weclhes wir jetzt geschrieben haben taucht dieses Problem nicht auf. Klaro es liegt eindeutig beim Flatten.
Aber was passiert da genau das sich solch minimale Prozentunterschiede ergeben? Vor ein paar Jahren gab es ja noch kein X4!

Hat jemand eine vernüftige Erklärung.

Vielen Dank schon mal.

Eder
X

PSD in Indesign platziert Problem beim flatten?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

13. Sep 2010, 17:23
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #451303
Bewertung:
(1684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

im PDF-Board sind wir immer mal wieder über unterschiedliche Messwerte gestolpert in den letzten Jahren. Und das Pitstop im Nachkommabereich anders misst als Acrobat ist ebenfalls bekannt.

Ich habe das Problem schon seit langem mit dem Holzhammer erschlagen, in dem ich in der Belichterkurve 1% konsequent auf null drücke, um unsaubere Freisteller und Säume von Grafikern zu vermeiden. Das hat sich über die Jahre bewährt.

Zum konkreten Problem kann man wohl aus der Ferne nicht viel sagen. Es ist wohl auch müßig, alle Flattening-Optionen durchzutesten. Wenn es unter Beibehaltung der Transparenzen funzt, ist es doch OK.

Gruß


als Antwort auf: [#451298]

PSD in Indesign platziert Problem beim flatten?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

13. Sep 2010, 17:32
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #451305
Bewertung:
(1679 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja Du hast sicher recht, nur wie verkaufe ich dies meinem Kunden!
Da ich das PDF erstellt habe fehlen mir ein wenig die Argumente, die Unterschiede sind echt minimal aber sichtbar wenn man genau hinschaut! Ich ärge mich nur da wi schon viel prüfen auch diesmal jedcoh ist beim besten willen im PDF/Vorschau nichts zu erkennen, im Formplott und auf dem Proof natürlich auch nicht!

DAs ärgert mich! DAnke!


als Antwort auf: [#451303]

PSD in Indesign platziert Problem beim flatten?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

13. Sep 2010, 17:44
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #451308
Bewertung:
(1673 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ja Du hast sicher recht, nur wie verkaufe ich dies meinem Kunden!

gar nicht. Das ist Kundenservice und kostenlose "Datenveredelung" - genau wie DLPs. Das Ergebnis ist ein fehler- bzw. störungsfreier Druck und dagegen haben die wenigsten Kunden etwas.

Zitat Ich ärge mich nur da wi schon viel prüfen auch diesmal jedcoh ist beim besten willen im PDF/Vorschau nichts zu erkennen, im Formplott und auf dem Proof natürlich auch nicht!

Kann ich gut nachvollziehen und kennt wohl jeder von uns. Ein Argument mehr, eine pot. Fehlerquelle zu eliminieren.

Gruß


als Antwort auf: [#451305]
X