hallo Miichellle,
Sehen die Bilder in Photoshop noch gut aus?
In welcher Auflösung hast Du denn getextet? (300 dpi sollten es schon sein, wenn es später noch gelesen werden soll...)
Soll das a) farbig oder b) schwarzweiss gedruckt werden?
a) ist dann eventuell ärgerlich für den Drucker, b) wäre nicht ganz so schlimm...
Als erstes solltest Du in Indesign->Menü->Ansicht->Überdruckenvorschau aktivieren. Wenn die PSD-Daten genügend aufgelöst sind, sollten sie in Indesign jetzt auch besser aussehen...
(... Drucke in jedem Fall auch mal auf irgendeinen Drucker aus Indesign und schaue ob, das besser ist, als das, was Du auf dem Monitor siehst.)
Wie "kopierst" Du denn Deine Photoshop Dateien in das Indesign-Dokument?
Am "sichersten" ist der Befehl Menü->Datei->"Platzieren" (und dann im Fenster die Datei(en) ansteuern/auswählen, anschliessend musst Du den geladenen MausCursor entsprechend auf die Indesign-Seiten platzieren).
Du kannst auch per Drag+Drop die (geschlossene) Datei(en) (Dateisymbol im entsprechenden Ordner aktivieren) auf die Indesign-Seite(n) ziehen...
Es gibt noch andere Möglichkeiten, z.B. markierte Elemente aus Photoshop heraus direkt per Copy+Paste zu platzieren, aber aus Photoshop heraus würde ich die oben genannten Wege wählen, weil sich dann in Indesign die Verknüpfungen besser verwalten lassen und "Korrekturen" gibt es immer bei einem Druckproduk t...
... spätestens dann wirst Du Dich vermutlich ärgern, nicht doch erst ein bischen Indesign gelernt und in Photoshop gearbeitet zu haben.
viel Erfolg,
Ulrich
als Antwort auf: [#471639]