Hallo Kai,
dass das Programm noch nicht ganz ausgereift sein wird und Funktionen fehlen werden ist mir klar. Die erste reine Version für Photoshop ist auch nahtlos an mir vorbeigegangen. Ich meine mich daran zu erinnern, mal was dazu gelesen zu haben, habe es aber sicherlich wieder verdrängt, eben weil es nicht für InDesign war.
Das mit den Links war nur ein Beispiel (auch wenn ich mal solche Kombinationen wirklich benötige). Aber trotzdem gibt es Kombinationen von "Buttons" welche mir bei meiner Arbeitsweise extrem Zeit sparen können. Des öfteren habe ich eben auch Projekte wo ich auf Bildschirm 1 meine InDesign Dateien aufhabe, auf Bildschirm 2 die PDF mit den Kundenkorrekturen sind und noch ein Ausdruck mit handschriftlischen Notizen vor mir liegen habe. Zum einen sind dann zuviele offene Paletten sehr störend und ich habe auch nicht immer die Möglichkeit nur mit Tastaturkürzeln zu arbeiten oder muss mich stark konzentrieren so dass ich nicht immer zwischen den Paletten wechseln möchte.
Das Programm wird es mir mit Sicherheit erlauben einige Optionen so zusammenzustellen dass ich nur diese Palette aufhaben muss und nicht zu stark von verschiedenen Fenstern gestört werde, obwohl Adobe da ja schon sehr viel am Interface gemacht hat.
Was die Videos anbelangt. Hast du schon die neue Version im Einsatz gesehen? Ich habe bis jetzt nur Videos der 1er Version in Photoshop gefunden.
Eine andere Diskussion wird wahrscheinlich wieder sein, dass dies nicht schon eher machbar ist. Der Grossteil der Programme, welche ich in Benutzung habe, erlauben es die Buttons frei zu wählen und miteinander zu kombinieren.
als Antwort auf: [#443590]