[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

2. Jun 2010, 09:14
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

etwas erstaunt war ich dann doch heute morgen als ich mal wieder indesignsecrets.com nach Neuigkeiten durforstet habe und den Artikel "Create InDesign CS5 Panels with Configurator 2.0" endeckt habe.

Adobe stellt mit "Configurator 2.0" eine "killer"App zur Verfügung mit der man seine Lieblingsfunktionen zu seiner eigenen Palette zusammenfügen kann.

Wenn das mal kein hübsches Spielzeug ist! Was denkt ihr?
X

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Trimer
Beiträge gesamt: 236

2. Jun 2010, 09:42
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #443567
Bewertung:
(4567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

vielen Dank für Deinen Tipp. Wäre mit Sicherheit für mich ein nettes Feature. Mein Problem ist nur, dass ich noch bei CS4 bin und auch eigentlich nicht vor hatte, das Upgrade zu machen ;o)


als Antwort auf: [#443566]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

2. Jun 2010, 09:49
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #443568
Bewertung:
(4562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Yves,

ich hatte es auch schon bei ID Secrets entdeckt und sofort heruntergeladen. Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, aber ich vermute, dass der Configurator zumindest *sehr interessant* sein wird…


als Antwort auf: [#443567]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

2. Jun 2010, 10:01
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #443570
Bewertung:
(4554 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,

es ist ja auch noch selbst bei Adobe in der Testphase und lohnt wahrscheinlich als solches nicht das Upgrade zu CS5 zu machen wenn man nicht auch gebrauch der anderen neuen Funktionen machen braucht. Interessiert bin ich aber sehr an diesem Tool da mir schon direkt beim Lesen des Artikels, erste Ideen zu verschiedenen Projekten gekommen sind, wo ich mir damit die Arbeit deutlich erleichtern kann.

Gespannt bin ich ob es auch die Möglichkeit bietet kombinationen aus Link und Info Palette zu erstellen oder aber auch die Hyphenations, Justification und Trennsprache zu einer Palette zu vereinen. Aber solche Dinge werde ich sicherlich in kommenden Tagen noch ausprobieren.

Ich bin echt gespannt darauf


als Antwort auf: [#443567]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Trimer
Beiträge gesamt: 236

2. Jun 2010, 10:18
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #443571
Bewertung:
(4525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

der Configurator wäre sicherlich nicht ausschlaggebend für ein Upgrade für mich. Auch die anderen Funktionen hören sich sehr interessant an. Doch im Moment gibt es aktuell keine Notwendigkeit für mich, das Geld für das Upgrade in die Hand zu nehmen. Ich würde mich aber freuen, wenn Du Deine Erfahrungen mit dem Configurator kurz weitergibst.


als Antwort auf: [#443570]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

2. Jun 2010, 10:34
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #443573
Bewertung:
(4507 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 

Zitat Erfahrungen mit dem Configurator kurz weitergibst

Werde ich machen! Die Woche ist aber noch etwas hecktisch bei mir. Bitte nicht wundern wenn der Erfahrungsbericht etwas später kommt.


als Antwort auf: [#443571]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

2. Jun 2010, 12:08
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #443590
Bewertung:
(4457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

den Configurator gibt es für Photoshop schon seit CS4.
Für ein Killer-Feature kann das Teil zu wenig. Irgendwo auf den Adobe-Seiten gibt es auch Filme, die zeigen, was alles möglich ist... (Wer braucht Hyperlinks von Websiten in einem Panel?).

Da ich mich häufig mit Kunden im Sinne von "Klicken Sie auf den zweiten Button oben links" unterhalte und es mag, wenn ich mich auch auf anderen Arbeitsplätzen gleich zurechtfinde, ist das für mich im Moment nur Spielerei.


als Antwort auf: [#443573]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

2. Jun 2010, 12:55
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #443598
Bewertung:
(4432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

dass das Programm noch nicht ganz ausgereift sein wird und Funktionen fehlen werden ist mir klar. Die erste reine Version für Photoshop ist auch nahtlos an mir vorbeigegangen. Ich meine mich daran zu erinnern, mal was dazu gelesen zu haben, habe es aber sicherlich wieder verdrängt, eben weil es nicht für InDesign war.

Das mit den Links war nur ein Beispiel (auch wenn ich mal solche Kombinationen wirklich benötige). Aber trotzdem gibt es Kombinationen von "Buttons" welche mir bei meiner Arbeitsweise extrem Zeit sparen können. Des öfteren habe ich eben auch Projekte wo ich auf Bildschirm 1 meine InDesign Dateien aufhabe, auf Bildschirm 2 die PDF mit den Kundenkorrekturen sind und noch ein Ausdruck mit handschriftlischen Notizen vor mir liegen habe. Zum einen sind dann zuviele offene Paletten sehr störend und ich habe auch nicht immer die Möglichkeit nur mit Tastaturkürzeln zu arbeiten oder muss mich stark konzentrieren so dass ich nicht immer zwischen den Paletten wechseln möchte.

Das Programm wird es mir mit Sicherheit erlauben einige Optionen so zusammenzustellen dass ich nur diese Palette aufhaben muss und nicht zu stark von verschiedenen Fenstern gestört werde, obwohl Adobe da ja schon sehr viel am Interface gemacht hat.

Was die Videos anbelangt. Hast du schon die neue Version im Einsatz gesehen? Ich habe bis jetzt nur Videos der 1er Version in Photoshop gefunden.

Eine andere Diskussion wird wahrscheinlich wieder sein, dass dies nicht schon eher machbar ist. Der Grossteil der Programme, welche ich in Benutzung habe, erlauben es die Buttons frei zu wählen und miteinander zu kombinieren.


als Antwort auf: [#443590]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

narimbur
Beiträge gesamt: 47

26. Sep 2010, 14:14
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #452433
Bewertung:
(4021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich bin gerade über ein Tutorial auf den configurator 2.0 für CS5 aufmerksam geworden.
Die alle Tutorials die ich gefunden habe sind allerdings alle über configurator 1.0. In denen hat man oben neben Datei und Bearbeiten noch diese Ausrichtungsschaltflächen, die ich leider bei der Vers. 2 vermisse. Fehlen die bei Euch auch? Oder gibt es da einen Trick, die auch in der Vers. 2 sichtbar zu machen?


als Antwort auf: [#443598]

Paletten in InDesign CS5 selbst erstellen!

OliverM.
Beiträge gesamt:

20. Okt 2010, 16:01
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #454670
Bewertung:
(3849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unglaublich, das ist ja sooo einfach, dass sogar ich als absoluter Nichtprogrammierer es hingekriegt habe und mir jetzt eine Palette mit meinen Lieblingsskripten mache. Dolle Sache! Manchmal gehen die tollsten Features doch einfach unter.
Gruss, Oliver


als Antwort auf: [#452433]
X