[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

Klaus
Beiträge gesamt: 252

4. Apr 2005, 20:44
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich im Illustrator 10 den Farbfächer "Pantone vollton gestrichen"
öffne und die Farbe "Pantone C 7502" wähle ist das ein ganz anders Beige als unter Photoshop 7,0 bei "Pantone solid coated" "Pantone C 7502"
Die Farbfächer müssten doch normalerweise gleich sein, oder!
Ich denke gleiche Nummer gleiche Farbe!!!

Könnte das mal jemand von euch auf seinem System testen, bin schon komplett verunsichert, vielen Dank.

Klaus


Mein Betriebssystem ist Windows XP, alle Farbeinstellungen in den beiden Programmen sind absolut identisch.
X

Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

jekyll
Beiträge gesamt: 2049

4. Apr 2005, 21:11
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #157105
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,
soweit ich weiss haben Illu und Photoshop nicht die gleiche Farbbibliotheken und erst seit CS die gleiche CM Modul. Es kann deshalb zu Farbverschiebungen kommen bei der Farbbibliotheken. Ich habe mit PS 6.0 Nachprüfen wollen, aber ich habe dort bei Pantone keine 7502 :o( deshalb habe mit Illu 9.0 gar nicht geschaut. In CS scheint alles in beste Ordnung zu sein :o) Die Farbwerte in PS CS bei ECI RGB wären R=211, B=190, G=150; und Iso Coated C=15, M=20, Y=41, K=4
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#157101]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 4. Apr 2005, 21:12 geändert)

Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

Klaus
Beiträge gesamt: 252

6. Apr 2005, 14:05
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #157591
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für deine Antwort Sandor,

ich bin sehr überrascht, dass es zu diesem Thema so wenig Rückmeldungen gibt!
Ich denke viele meiner Kollegen hier im Forum arbeiten doch auch für den Siebdruck oder haben Offsetdrucke mit einer Sonderfarbe.
Diese Farben müssen doch dann in Pantone usw. dem Drucker mitgeteilt werden.
Wenn es wirklich so ist, dass es für eine Pantone-Farbnummer zwei verschiedene Farbtöne gibt, wäre das doch ein Katastrophe.
Wenn das wirklich ein Fehler beim Illustrtor oder bei Photoshop wäre müsste hier doch das Web schreien. Das tut es jedoch nicht!
Ich frage mich nun, wo liegt hier der Fehler???

Kennt jemand online Bibliotheken für PS oder Illu zum herunterladen
(wenn es erlaubt ist)?

Es wäre schön wenn hierzu noch jemand was wissen sollte.

schöne Grüße

Klaus



als Antwort auf: [#157101]

Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

jekyll
Beiträge gesamt: 2049

6. Apr 2005, 14:55
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #157622
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,
ja ich arbeite für den Siebdruck :o)
Es ist ja nicht so dass 2 verschiedene Pantoneton gibt, Pantone 7502 ist Pantone 7502, dieser wird nicht über eine Profil erfasst (geortet), nur wenn Du es in eine Profil wandelst RGB oder CMYK kommen dieser unterschiede, bei manche Töne, raus. Wie zwischen Corel und Freehand wenn man Pantone 7502 eingibt.
Im übrigen wie ich schon schrieb in CS sind dieser Töne indentisch.
Zwischen Corel und Freehand gehts immer noch nicht ;o)
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#157101]

Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

Klaus
Beiträge gesamt: 252

6. Apr 2005, 15:20
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #157635
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sandor,

das beim öffnen einer Pantonefarbe in einem entsprechenden Farbraum unter RGB oder CMYK andere Ergebnisse entstehen ist mir klar.
Ich habe jedoch die Farb-Einstellungen in Photoshop7 und Illustrator10 exakt gleich und dennoch bekomme ich unterschiedliche Ergebnise bei den mvielen Pantonefarben.

Hier in diesem Forum wurde schon vielen empfohlen sich CMYK-Farben in Photoshop zu Pantonfarben umrechnen zu lassen. Das muss doch dann unweigerlich zu Fehlern führen oder die müssen doch bemerkt haben, dass es hier zu Fehlern kommt. Ich lese darüber nirgends etwas.

Bin eigentlich ratlos was ich jetzt tun könnte.
Außer natürlich CMYK ausdrucken und einen Pantone Farbfächer daneben legen :-)

schönen Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#157101]

Pantone Farbfächer bitte dringend um Hilfe

jekyll
Beiträge gesamt: 2049

6. Apr 2005, 15:52
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #157648
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,
wie ich schon schrieb die CM Module sind erst seit CS indentisch.
Wenn Du als Sonderfarbe Pantone definierst hast Du keine probleme mit eien Wandlung ins Profil. Wenn Du unbedigt CMYK Werte haben möchtest solltest Du die jeweilige Profil vom Druckerei haben (bei Siebdruck wäre sowas gaanz wichtig da kannst Du Euro oder eine Anderen Standart vergessen ;o)).
Also bei Siebdruckereien kann ich Dir sagen bekommt kaum eine Druckerei die Pantoneton mit CMYK hin und die es können bekommen auch nicht alle Töne von Pantone Coated. Nur mit Sonderfarbe.
Wenn Du darüber grübelst wie Du eine Druckerei Farbverbindlich mitteilen kannst welche Pantone ton eine Bildteil haben sollte, gebe die Möglichkeit von Pantone die Chips zu benutzen.
Oder verstehe ich was falsch?
Bei drucken solltest Du auch eine kalibrierte Drucker benutzen dann bist Du ziemlich nahe. Aber ich kann Dich beruhigen, auch eine Proof system erreicht nicht alle Pantonefarborte.
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#157101]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 6. Apr 2005, 15:54 geändert)
X