[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Pantone Grau mit Rotstich

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pantone Grau mit Rotstich

eymer
Beiträge gesamt: 442

13. Aug 2012, 10:07
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum

Für eine Drucksache wurde Pantone Cool Grey 7 verwendet (nicht als CMYK, sondern "echt Pantone"). So weit, so cool.

Bei einem Nachdruck hat das Grau einen deutlichen Rotstich (etwa Pantone 407).
Wie kann das passieren?
Normale Toleranz?
Falsches Mischverhältnis der Farben?
Druckwerk schlecht gereinigt?
Nachträgliche Verfärbung durch Schutzlack?

Danke für Hinweise!

Gruss vom eymer

PS: Die Frage stelle ich natürlich dann auch der Druckerei. Ich möchte nur vorgängig von "neutraler Stelle" ein Urteil.


-
--
X

Pantone Grau mit Rotstich

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

13. Aug 2012, 10:44
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #499319
Bewertung:
(2713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ eymer ] Bei einem Nachdruck hat das Grau einen deutlichen Rotstich (etwa Pantone 407).
Wie kann das passieren?
Normale Toleranz?

Im Prinzip ja, aber ausgerechnet bei Grau kommt das nicht gut, respektive führt das vorhandensein unterschiedlich toniger Graus ad absurdum.


Antwort auf [ eymer ] Falsches Mischverhältnis der Farben?

Nicht unbedingt, aber falschen Topf erwischt. In Coolgray 7 gehören 2,4% Blue 072. In Pantone 407 gehören zum färben 0,4% Rubine Red.
Wenn also statt blau rot angemischt wurde, sollte die Färbung mit 2,4% rot deutlicher sein, als sie es nach Fächer ist.


Antwort auf [ eymer ] Druckwerk schlecht gereinigt?

M.E am wahrscheinlichsten. Hast du denn einen repräsentativen Durchschnitt der kompletten Auflage vorliegen, oder vllt. nur ein Verunglücktes Einzelexemplar?


Antwort auf [ eymer ] Nachträgliche Verfärbung durch Schutzlack?

Auch möglich, wobei das meistens ins gilbe geht.

Was ist mit dem Papier? Kann das weniger bläulich sein, als das alte?


als Antwort auf: [#499315]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 13. Aug 2012, 10:45 geändert)

Pantone Grau mit Rotstich

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

13. Aug 2012, 11:15
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #499321
Bewertung:
(2685 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
Antwort auf [ eymer ] Für eine Drucksache wurde Pantone Cool Grey 7 verwendet (nicht als CMYK, sondern "echt Pantone")


Hast Du da auch sicherheitshalber auf dem Druckbogen mal mit dem Fadenzähler Rasterpunkte gesucht und nicht gefunden?
Schutzlack sollte doch auf der vorherigen Auflage sicherlich auch schon drauf gewesen sein, diesmal dann also wieder ähnlich kommen.

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#499315]

Pantone Grau mit Rotstich

eymer
Beiträge gesamt: 442

13. Aug 2012, 14:58
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #499341
Bewertung:
(2617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr beiden

Danke für die Antworten.

Ich gehe davon aus, dass die ganze Auflage betroffen ist (sonst hätte die Druckerei dem Kunden schon längst gute Exemplare gezeigt).

Das Papier sollte das gleiche sein (ist ja auch nur ca. 4 Monate nach dem Erstdruck).

Rasterpunkte sind keine zu sehen.

Enttäuschend finde ich auf jeden Fall, dass der Drucker trotz der Abweichung nicht die Maschine angehalten hat.

Mal hören, was die Druckerei dazu sagt.

Gruss vom eymer


als Antwort auf: [#499321]

Pantone Grau mit Rotstich

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

13. Aug 2012, 15:50
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #499348
Bewertung:
(2592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und jetzt kommt der Standardeinwand: Hatte der Drucker an der Maschine ein Exemplar des Vordrucks, so dass er eine Chance hatte, die Differenz zu sehen?


als Antwort auf: [#499341]

Pantone Grau mit Rotstich

eymer
Beiträge gesamt: 442

5. Sep 2012, 16:17
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #500437
Bewertung:
(2291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum

Noch ein Nachtrag:
Entgegen den ersten Reaktionen hat die Druckerei den Fehler bei einem Gespräch auf sich genommen. Wobei die Ursache nicht geklärt wurde.

Der Kunde erhält nun einen Preisnachlass in noch nicht bekannter Höhe – und sicher viel mehr Aufmerksamkeit beim nächsten Druck…

Gruss vom eymer


als Antwort auf: [#499348]
X