News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Pantone und CMYK

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pantone und CMYK

vild
Beiträge gesamt: 10

15. Sep 2004, 11:58
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich benutze im Illustrator die korrekte Panton 293c...kann zwar die farbe im PS übernehmen. Wenn ich aber im PS die Pantone 293c wähle, ist es eine viel hellere Farbe (Modus auf CMYK_Farbe).

Welche ist jetzt richtig im PS, damit im Druck die Farbe stimmt. Hex übernehmen von Illustrator oder einfach Pantone anwählen und go?

danke+gruss
X

Pantone und CMYK

WoWe
Beiträge gesamt: 11

15. Sep 2004, 12:23
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #108795
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

sind die CMYK Farbräume (AI/PS) die gleichen ? Wahrscheinlich sind das unterschiedliche Farbräume. Manche RIPs unterstützen Farbanpassungstabellen, d.h. der RIP setzt die Pantonefarbe "xy" mit den Werten aus seiner Tabelle für Pantone "xy" in die richtigen CMYK Werte um. Das kommt meistens besser als im AI oder PS die Pantone Farbe zu separieren. Meines Wissens liegen im AI und PS die Pantone Werte nur als CMYK Werte vor und nicht als Lab Werte, wie sie im RIP übersetzt werden.

Gruß WoWe


als Antwort auf: [#108785]

Pantone und CMYK

vild
Beiträge gesamt: 10

15. Sep 2004, 13:11
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #108811
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe nun die gleichen einstellungen in AI+PS.

wäre es möglich mir ein printscreen zu senden von den farbeinstellungen PS+AI damit die einigermassen korrekt sind?

falls ja:

florian.fiechter@mrspedag.com

danke

gruss

f


als Antwort auf: [#108785]

Pantone und CMYK

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

15. Sep 2004, 13:46
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #108821
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Florian,

das wird wohl nix, da weder die Farbeinstellungen von Illu und PS harmonisiert sind, noch die Sonderfarbbibliotheken auf identischen Daten basieren.

Das einzige was gehen sollte ist in beiden Programmen mit der Pantonefarbe als Sonderfarbe zu arbeiten. Wenn die Namen übereinstimmen, landet alles auf einem Film/Platte und die Farbeinstellungen in den Programmen sind irrelevant.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#108785]

Pantone und CMYK

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

15. Sep 2004, 16:24
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #108857
Bewertung:
(1717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Schmuckfarbe über den Farbwähler in Photoshop einfach auszuwählen, bringt nichts, da diese dann in den aktuellen Farbraum (RGB, CMYK) umgerechnet wird. Dabei kommt es immer zu Abweichungen. Du mußt also die Schmuckfarbe auf ein Duplex anwenden oder einen Schmuckfarbenkanal anlegen.

herzliche Grüße,
Christoph Grüder

Pixador
Interaktive Gestaltung Bobzin Grüder GbR
http://www.pixador.de
http://www.christophgrueder.de


als Antwort auf: [#108785]
X