[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

sparpart
Beiträge gesamt: 34

1. Aug 2012, 17:22
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir installieren gerade eine Softprooflösung auf InDesign Basis. Dazu laden wir PDF-Dateien in eine Seite und stellen diese mit den Softproof-Optionen von ID CS3 auf einem Eizo CG275W dar.

Beim Vergleich zwischen Softproof und dem entsprechenden Hardproof (GMG) fällt auf, das die Papiersimulation auf Proof und Monitor unterschiedlich sind. Kann ich die Papiersimulation meiner ICC Profile beeinflussen/ändern? Oder gibt es andere Möglichkeiten, das zu beinflussen?

Gruß,
Stefan
X

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

sparpart
Beiträge gesamt: 34

1. Aug 2012, 17:35
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #498850
Bewertung:
(3672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe gerade eine mögliche Lösung für mein Problem gefunden, damit muß ich dann auch nicht das ICC Profil anfassen:

http://www.hilfdirselbst.ch/...llungen_P472182.html

Ich werde das ausprobieren und hier berichten.

Gruß,
Stefan


als Antwort auf: [#498849]

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

sparpart
Beiträge gesamt: 34

9. Aug 2012, 16:53
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #499190
Bewertung:
(3534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Ursache für die Differenzen konnten mit Hilfe des EIZO-Supports ermittelt werden.
Der Dual-Monitor Betrieb war hier Ursache: Der kalibrierte CG275 hängt als 2 Monitor an einem IMac 21,5. Der 21,5" Monitor war als Hauptbildschirm eingerichet. Beim Validieren (und auch bereits beim Kalibrieren) hatte die ColorNavigator Software offensichtlich Probleme mit den unterschiedlichen Monitoren.
Nachdem der Eizo Monitor über Monitore anordnen und paltzieren der Menüleiste zum Hauptmonitor gemacht wurde, klappte sowohl die Kalibrierung als auch die anschließenden Validierung gegen das SC-PSR2 Parameter. Die Papiersimulation stimmt jetzt ebenfalls sehr gut mit dem Proof überein.
Ein manuelle Verschiebung des Weißpunktes war nicht nötig (und hätte die großen Differenzen auch eh nicht ausgleichen können)


als Antwort auf: [#498850]

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

Polylux
Beiträge gesamt: 1768

10. Aug 2012, 08:32
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #499218
Bewertung:
(3492 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Stefan für das Posten von Ursache und Lösung.


als Antwort auf: [#499190]

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

10. Aug 2012, 14:18
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #499247
Bewertung:
(3447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ sparpart ] Der Dual-Monitor Betrieb war hier Ursache:

Hättest du das gleich erwähnt, hätte dir hier auch damals unverzüglich geholfen werden können.
Matching geht in ID und Acrobat nach wie vor nur für ein Display.


als Antwort auf: [#499190]

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

stonie_pdm
Beiträge gesamt: 129

10. Aug 2012, 15:27
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #499252
Bewertung:
(3419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gleiches Problem hatte ich auch. Großer IMac-Bildschirm zum Arbeiten und nen smarter kleiner Quato für den Softproof. Leider ist nun mein kleiner Quato Hauptbildschirm. Hier müsste mal betriebssystemseitig bzw. softwaretechnisch etwas passieren. Hat ja nicht jeder ein Budget von 2000-3000 Euro zur Verfügung, um sich einen großen Quato-Eizo-NEC zu kaufen.


als Antwort auf: [#499247]

Papiersimulation unterschiedlich Softproof vs Hardproof

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

10. Aug 2012, 15:43
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #499255
Bewertung:
(3414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bis 10.5 konnte man das im Colorsync Dienstprogramm ja noch umstellen. Seit 10.6 ist das allerdings Geschichte.


als Antwort auf: [#499252]
X