[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Parabel

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Parabel

Edward
Beiträge gesamt:

12. Nov 2010, 16:12
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(8974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es möglich eine Mathematische Figur wie z.B. einen Parabel z.B. x=ay² in Ai zu erstellen?
Dank, Edward
X

Parabel

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

12. Nov 2010, 17:17
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #456788
Bewertung:
(8955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ziemlich sicher nicht ohne Script und dann wahrscheinlich auch nur näherungsweise.

Aber wahrscheinlich kennt Monika wieder mal ein Plugin, mit dem das alles ganz einfach geht ;)


als Antwort auf: [#456783]

Parabel

Edward
Beiträge gesamt:

12. Nov 2010, 18:13
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #456794
Bewertung:
(8939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist sehr gut möglich!
e


als Antwort auf: [#456788]

Parabel

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

13. Nov 2010, 14:46
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #456836
Bewertung:
(8879 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider muss ich Euch enttäuschen - ich kenne kein Plug-in, das Formeln zeichnet.


als Antwort auf: [#456794]

Parabel

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

14. Nov 2010, 02:03
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #456865
Bewertung:
(8847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK, quick und dirty und ohne Intelligenz (wie z.B. Maximum- und Minimumberechnung...)
Code
var x_in = [ -25, 25]; 
var x_step = 1;
function f( x ) {
var y = .1 * x * x;
// var y = 10 * Math.sin(x);
if (Math.abs(y) > 1000) y = 1000 * (y / Math.abs(y) );
return y;
}

if (app.documents.length > 0) {
main();
}

function main() {
var doc = app.documents[0];
var units = doc.rulerUnits;
doc.rulerUnits = RulerUnits.Points;
if ( x_in[0] < x_in[1] ) {
var von = x_in[0];
var bis = x_in[1];
} else {
var von = x_in[1];
var bis = x_in[0];
}

var y;
var p = doc.pathItems.add();
var pt;
for (var x = von; x <= bis; x += x_step) {
y = f(x);
pt = p.pathPoints.add();
pt.anchor = [x, y];
pt.leftDirection = [x, y];
pt.rightDirection = [x, y];
}

}


In den ersten Zeilen des Scripts muss man Anpassungen vornehmen:
  • x_in enthält den kleinsten und den größten X-Wert

  • x_step ist die Schrittweise, mit der festgelegt wird, für welche X-Werte ein Y berechnet und gezeichnet wird

  • "var y = .1 * x * x;" ist die Funktion, die berechnet werden soll


  • Die Koordinaten werden in Punkt angenommen und entsprechend den Linealen gezeichnet. Ich gehe davon aus, dass die Kurve leicht nachträglich skaliert und verschoben werden kann.
    Die berechneten Punkte sind Eckpunkte. Ich hab grad weder Zeit noch Lust, darüber nachzudenken, wie die Krümmungen berechnet werden könnten. (Wahrscheinlich gibts irgendwo eine JavaScript Routine fertig, die beliebige Funktionen ableiten kann... vielleicht aber auch nicht.)
    Der Glätten-Knopf in der Steuerleiste mag für die meisten Fälle eine brauchbare Näherung ergeben.

    HTH


    als Antwort auf: [#456836]
    Anhang:
    Bildschirmfoto 2010-11-14 um 02.02.26.png (11.3 KB)

    Parabel

    monika_g
    Beiträge gesamt: 4328

    14. Nov 2010, 15:14
    Beitrag # 6 von 9
    Beitrag ID: #456873
    Bewertung:
    (8810 mal gelesen)
    URL zum Beitrag
    Beitrag als Lesezeichen
    Cool - ich bewundere das hemmungslos.

    Vielleicht ist so eine Rundungsfunktion in diesem Script in Post 24 enthalten: http://forums.adobe.com/thread/743233?tstart=0

    Ich verstehe davon leider nur die Hälfte.


    als Antwort auf: [#456865]

    Parabel

    MSt80
    Beiträge gesamt: 41

    15. Nov 2010, 13:36
    Beitrag # 7 von 9
    Beitrag ID: #456958
    Bewertung:
    (8754 mal gelesen)
    URL zum Beitrag
    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,
    eine andere Möglichkeit am Mac wäre das Dienstprogramm Grapher. Dort die Formel eingeben und dann als PDF exportieren. Dieses dann in Illustrator öffnen. Man muss natürlich schauen, ob einem die Genauigkeit reicht.

    Mfg MSt80


    als Antwort auf: [#456783]

    Parabel

    Edward
    Beiträge gesamt:

    15. Nov 2010, 14:26
    Beitrag # 8 von 9
    Beitrag ID: #456965
    Bewertung:
    (8742 mal gelesen)
    URL zum Beitrag
    Beitrag als Lesezeichen
    Gerold, offenbar ist meine Antwort nicht angekommen.
    Ich hatte mich schon bedankt und gemeldet, dass ich mit solche Skripten (noch) nichts anfangen kann.
    Bis jetzt hatte ich nur fertige Skripten.
    Ich werde Monikas Buch weiter studieren müssen.
    Allen herzl. Dank für die sinnvolle Beiträge.

    den Grapher habe ich bis jetzt auch nie eingesetzt.
    Gerade probiert.
    Das geht ganz einfach! Danke.

    Edward


    als Antwort auf: [#456865]
    (Dieser Beitrag wurde von Edward am 15. Nov 2010, 14:31 geändert)

    Parabel

    monika_g
    Beiträge gesamt: 4328

    15. Nov 2010, 15:14
    Beitrag # 9 von 9
    Beitrag ID: #456972
    Bewertung:
    (8732 mal gelesen)
    URL zum Beitrag
    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ Edward ] dass ich mit solche Skripten (noch) nichts anfangen kann.


    in Simpletext eine neue Datei (Text-only). Als .jsx speichern (in den Skriptenordner unter Vorgaben). Illustrator neu starten und das Skript im Menü aufrufen.


    als Antwort auf: [#456965]
    X