[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Passermarken in RGB!!!!!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Passermarken in RGB!!!!!

Workflow
Beiträge gesamt:

7. Dez 2005, 21:33
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1633 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seit Quark XPress 6.5 hab ich festgestellt, wenn man bei der PostScript-Erstellung die Farbe auf UNVERÄNDERT einstellt, werden die Passermarken in RGB ausgegeben. Natürlich meldet dann der Workflow bei Einbindung dieser PS-Daten RGB-Farben. Wählt man nun bei der PS-Erstellung CMYK oder DeviceN aus, werden evtl. im Dokument befindliche RGB-Bilder automatisch nach CMYK gewandelt, der Preflight bei der Implementierung meldet somit KEINE RGB-Daten. Ist das ein Fehler in XPress? Oder gibts eine Lösung für dieses Problem?
Ich danke Euch schon im voraus für häufige Antworten.
lg Harald
X

Passermarken in RGB!!!!!

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

8. Dez 2005, 07:52
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #199761
Bewertung:
(1611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

der "Unverändert" Ausgabemodus von QuarkXPress 6 war schon einige Male Gegenstand der Diskussion hier im Forum. Der von Ihnen beschreibene Effekt ist eine der bekannten unangenehmen Nebenwirkungen dieses Ausgabemodus. Es werden aber leider nicht nur die Druckmarken ausgegeben, sondern auch die Seitenobjekte, welche eigentlich zwangsweise in DeviceN ausgegeben werden müssten (z.B. Schmuckfarben-Verläufe, mit Sonderfarbe eingefärbte Graustufen-TIFF-Bilder oder Multi-Ink Farben).

Desweiteren ist der "Unverändert" Ausgabemodus nur ausnutzbar, wenn das Farbmanagement in QuarkXPress 6 deaktiviert ist. Somit ist dem Anwender natürlich auch die Möglichkeit genommen Quellprofile in die Ausgabedatei mit einzubetten umd die Dokumentfarbräume genauer zu klassifizieren, was für eine spätere Farbraumtransformation extrem wichtig wäre. Vor allem dann, wenn unterscheidliches RGB und CMYK im Layout platziert wird.

Leider kann man deshalb Quarks Versuch einen medienneutralen Ausgabemodus zu schaffen nur als gescheitert bezeichnen und von der Verwendung eigentlich nur abraten. Eine Referenzimplementierung ist der "Composite-Unverändert" Ausgabemodus von Adobe InDesign CS/CS2.

Es ist desweiteren richtig, dass "Composite-CMYK" und "DeviceN" beides Ausgabemodi darstellen, welche den Prozeßfarben-Farbraum als Zielfarbraum definieren. Eine ungewollte Wandlung nach CMYK können Sie nur umgehen, indem Sie RGB-Bilddaten im EPS-Bildformat platzieren.


als Antwort auf: [#199743]

Passermarken in RGB!!!!!

Workflow
Beiträge gesamt:

12. Dez 2005, 06:25
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #200199
Bewertung:
(1501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herzlichen DANK!
Ein Grund mehr für mich, ein InDesign-Fan zu sein.


als Antwort auf: [#199761]