[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Passmarken anlegen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Passmarken anlegen

maggie2
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2011, 19:10
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(6987 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
wie lege ich beim Erstellen eines Dokumentes die Passmarken gleich an, sodass bei der Ausgabe als EPS genau auf die Dokumentengröße beschnitten werden kann.
Beim Speichern als PDF, kann ich vor dem Speichern die Passmarken und den Beschnitt auswählen, aber bei der EPS Ausgabe wird keine Abfrage angeboten.
Gruß
Maggie
X

Passmarken anlegen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

24. Feb 2011, 20:06
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #465681
Bewertung:
(6980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Version?


als Antwort auf: [#465679]

Passmarken anlegen

maggie2
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2011, 22:08
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #465688
Bewertung:
(6958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...oh klar, die Version sollte ich natürlich schreiben.
Illustrator Version CS4 Mac u. CS5 PC ich hoffe bei diesen Versionen ist der Weg zur Einstellung der Passmarken gleich.

Gruß
Maggie


als Antwort auf: [#465681]

Passmarken anlegen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

24. Feb 2011, 23:18
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #465693
Bewertung:
(6943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du könntest in eine Postscript-Datei drucken.

Oder Passmarken manuell bzw. mit dem Effekt setzen. Sie müssen innerhalb der Zeichenfläche sein. Bei der Ausgabe dann "Zeichenflächen verwenden".

Die Ausgabe als PDF wäre für moderne Workflows vorzuziehen.


als Antwort auf: [#465688]

Passmarken anlegen

Adelberger
Beiträge gesamt:

25. Feb 2011, 06:57
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #465697
Bewertung:
(6902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ maggie2 ] Hallo zusammen,
wie lege ich beim Erstellen eines Dokumentes die Passmarken gleich an, sodass bei der Ausgabe als EPS genau auf die Dokumentengröße beschnitten werden kann.
Beim Speichern als PDF, kann ich vor dem Speichern die Passmarken und den Beschnitt auswählen, aber bei der EPS Ausgabe wird keine Abfrage angeboten.
Gruß
Maggie

Du solltest auch überprüfen, ob Du EPS brauchst? Wofür setzt Du diese ein? Tut's nicht ein AI oder PDF?


als Antwort auf: [#465679]

Passmarken anlegen

maggie2
Beiträge gesamt: 4

25. Feb 2011, 08:21
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #465700
Bewertung:
(6888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay! Danke für die Antworten.

EPS: Druckerei wollte am Liebsten ein EPS

Gruß
Maggie


als Antwort auf: [#465697]

Passmarken anlegen

Adelberger
Beiträge gesamt:

25. Feb 2011, 09:23
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #465709
Bewertung:
(6865 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die sollten eigentlich mit einem PDF mit Passmarken, das aus Illustrator gespeichert wurde, erheblich besser arbeiten können.
EPS macht dann Sinn, wenn Altbestände von Daten (Logos, etc.) vorliegen, oder wenn (auch) Programme oder Workflows bedient werden sollen, die noch nicht mit PDF können.
Für neu angelegte Daten, für Druckdaten und für Workflows innerhalb der Creative Suite sollten AI- bzw. PDF-Daten die erste Wahl sein.
(Ich könnte mir vorstellen, dass die Druckerei nach Erhalt der Daten diese in ein Layout-Programm platziert, oder durch den Distiller jagt. Frag mal nach, weshalb sie EPS bevorzugen. Mich interessiert es wirklich.)


als Antwort auf: [#465700]

Passmarken anlegen

maggie2
Beiträge gesamt: 4

25. Feb 2011, 09:47
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #465716
Bewertung:
(6850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
http://www.druckerei-stark.de/druckvorlagen.htm
Im Moment will ich bei der Druckerei nicht weiter nachfragen, denn mit den Passmarken ging es gestern hin und her und jetzt sollen sie erstmal schnell drucken, weil ich das Druckprodukt schon vorgestern haben will *gg*.
Gruß
Maggie


als Antwort auf: [#465709]

Passmarken anlegen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

25. Feb 2011, 10:01
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #465721
Bewertung:
(6842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Adelberger ] … Frag mal nach, weshalb sie EPS bevorzugen. Mich interessiert es wirklich. …

Interessiert mich auch. Meiner Erfahrung nach wird diese Anforderung "Liefern Sie uns EPS" häufig nur deshalb immer noch unreflektiert gestellt, weil das vor 10-15 Jahren der Standard war und sich keiner traut, alte Festlegungen in Frage zu stellen. EPS war halt das Format, was überall platziert und verarbeitet werden konnte.

Wenn man dann nachbohrt, stellt sich meistens heraus, dass diese alten Notwendigkeiten schon längst obsolet sind.

M.


als Antwort auf: [#465709]

Passmarken anlegen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2782

25. Feb 2011, 10:13
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #465722
Bewertung:
(6831 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ maggie2 ] … http://www.druckerei-stark.de/druckvorlagen.htm …

Könnte mir vorstellen, dass die dort befindlichen Angaben schon etwas älter sind.

M.


als Antwort auf: [#465716]

Passmarken anlegen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

25. Feb 2011, 11:01
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #465736
Bewertung:
(6810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michael Pabst ] Könnte mir vorstellen, dass die dort befindlichen Angaben schon etwas älter sind.


in dem Fall würde da aber noch FreeHand aufgelistet sein ...


als Antwort auf: [#465722]

Passmarken anlegen

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

25. Feb 2011, 11:47
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #465744
Bewertung:
(6792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

auf der webseite steht doch:

Zitat EPS und PDF kommen immer gut


wieso also nicht pdf?


gruß kurt


als Antwort auf: [#465716]
X