[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Patterns / Brushes usw. für InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Patterns / Brushes usw. für InDesign

Guitarrero
Beiträge gesamt: 11

13. Okt 2010, 20:42
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(3157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander

Ich bin daran, einen Flyer zu erstellen. Nun stellt sich die Frage, wie ich z.B. ein Muster erstellen kann (z.B. als Hintergrund eines Rahmens). Gibt es eine Möglichkeit, Brushes oder Patterns aus anderen Programmen (Photoshop, Illustrator) ohne Verluste zu importieren oder wer hat mir hier eine gute Unterstützung oder Idee?

Ich danke Euch für die Antworten.

Gruss Stefan
X

Patterns / Brushes usw. für InDesign

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

13. Okt 2010, 21:35
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #454026
Bewertung:
(3142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan.
Willkommen auf HDS.
Du kannst in ein InDesign-Layout Illustrator- und Photoshop-Dateien platzieren.
"Verluste" entstehen in der Regel nur bei platzierten Pixel-(Photoshop-)Dateien: wenn durch Vergrößerung oder Verkleinerung in InDesign die Pixel zu sehr gestaucht oder gedehnt werden.
Für den Offset-Druck werden meist 300 Pixel pro Zoll/Inch (2,54 mm) benötigt: ppi.
Das Informations-Bedienfeld gibt Dir erste Anhaltspunkte, ob Deine Skalierung im grünen Bereich liegt: meist 240-360 ppi (20% rauf/runter). Kommt aber sehr auf das Motiv an – und wie zuvor mit den Pixeln (z.B. Photoshop) umgegangen worden ist.
Reine Vektordaten (Illustrator ohne platzierte Pixeldaten) vertragen größere Skalierungen meist sehr gut.
In der InDesign-Hilfe gibt es ein hilfreiches Kapitel zum Thema: "Importieren von Dateien aus anderen Anwendungen".


als Antwort auf: [#454021]