[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Pdf-Dateien im Acrobat Reader 7 abspeichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pdf-Dateien im Acrobat Reader 7 abspeichern

Pieterx
Beiträge gesamt: 22

7. Feb 2006, 10:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ist es möglich mit Adobe Acrobat Prof. 7 Pdf-Dateien mit ausfüllbaren Feldern zu erzeugen und diese so abzuspeichern, dass sie im Acorbat Reader 7 geöffnet, ausgefüllt und mit den ausgefüllten Feldern gespeichert werden können?
Es soll das gesamte Formular gespeichert werden.
Wenn ja, welche Einstellungen sind hierzu erforderlich?
Mit freundlichem Gruß
Peter Clausen
X

Pdf-Dateien im Acrobat Reader 7 abspeichern

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

7. Feb 2006, 13:19
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #209869
Bewertung:
(656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

standardmäßig ist das nicht möglich. Der reader kann keine PDF bearbeiten, geschweige denn Sie speichern.
Sie könne im Reader nur Formulare ausfüllen, diese fertigen Formulare dann aber nicht speichern.
Was sie machen können ist: Lassen Sie den Ausfüller seine Daten an ein bspw. PHP-Script senden, welches diese dann bspw. via FPDF mit dem eigentlichen Formular zusammenführt und eine Kopie dem Nutzer zur Verfügung stellt.


als Antwort auf: [#209793]

Pdf-Dateien im Acrobat Reader 7 abspeichern

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

8. Feb 2006, 23:21
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #210371
Bewertung:
(642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist prinzipiell möglich, verlangt aber den Einsatz einer besonderen Software von Adobe (LiveCyle Reader Extensions Server ... oder wie das Ding heute gerad heisst). Mit dieser Software können dem Dokumente Erweiterte Rechte vergeben werden, wie das Speichern mit Dateninhalten.

Adobe kann weitere Auskünfte geben.

Hinweis: es lohnt sich, ein dickes Portemonnaie zu haben...

Es gibt andere Möglichkeiten, welche jedoch den Einsatz einer Client-Komponente bedürfen. Hier würde sich beispielsweise OneForm Manager Lite von Amgraf (http://www.amgraf.com) anbieten.

HTH


als Antwort auf: [#209793]