[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Pdf-Export nicht als Composite, sondern als Farbauszug

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pdf-Export nicht als Composite, sondern als Farbauszug

Tanny
Beiträge gesamt: 65

27. Okt 2010, 08:43
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Miteinander,

ich arbeite mit dem Professional 9 unter Windows NT und möchte ein Dokument für die Ausschießsoftware und zur Belichtung als Pdf exportieren.
Nur die erste Seite ist im CMYK plus eine Pantone-Sonderfarbe aufgebaut. Die folgenden 27 Seiten sind einfarbig schwarz.
Das Problem ist, dass beim pdf-schreiben auch die 27 Folgeseiten im CMYK mitgeschickt werden. Sprich: pro Seite 4 Auszüge und davon sind 3 (CMY) leer.
-> Das macht bei diesem Dokument 81 Seiten, die ich später wieder aus dem Belichter rauslöschen muss.

Daher: Gibt es irgendeine Möglichkeit, tatsächlich nur die erste Seite farbig und die Folgeseiten nur schwarz zu exportieren?

Vielen Dank!!!
Tanny
X

Pdf-Export nicht als Composite, sondern als Farbauszug

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

27. Okt 2010, 11:49
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #455329
Bewertung:
(3892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tanny,

ich glaube da gibt´s viele Möglichkeiten, nur keine alles in einem Rutsch zu erledigen, aber so wild ist´s auch wieder nicht:

Mit Professionel 9 meinst Du Acrobat?

Dann kannst Du z.B. die erste Seite aus einer Kopie der Ausgangsdatei entnehmen und dabei im "verbleibenden" Dokument löschen: Die übrigen 27 Seiten kannst Du nun entweder (wenn vorhanden) mittels PitSTop in Grau wandeln oder (wenn PitSTop nicht vorhanden) zum Beispiel als Graustufen in eine PDF drucken.

Wenn für das Ausschiessprogramm unbedingt eine 28-seitige Datei nötig sein sollte (?) kannst Du dann mit Acrobat die beiden Dateien wieder in eine Zusammenführen, die erste Seite ist dann eben Composite 5c, die restlichen 27 haben dann nur Graustufen Elemente, ist einfach mittels Seperationsvorschau zu überprüfen (dort Schwarz abwählen und durchblättern...)

Es gibt bestimmt noch bessere, kürzere Wege, je nachdem was Dein Workflow Dir so anbietet...

Oder brauchst Du die erste Seite unbedingt separiert?


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#455301]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 27. Okt 2010, 11:51 geändert)

Pdf-Export nicht als Composite, sondern als Farbauszug

Tanny
Beiträge gesamt: 65

28. Okt 2010, 11:21
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #455443
Bewertung:
(3819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

vielen Dank erst einmal für Deine Antwort.

Ich hatte eigentlich gehofft, diese Dateien wirklich "in einem Rutsch" bearbeiten zu können. Das Handling ist doch ein bisschen umständlich. Ich glaube fast, da ist es tatsächlich sinnvoller die überflüssigen Dateien im RIP zu löschen. -> (Einfach und ohne viel nachzudenken :-)))

Da Du aber der Einzigste bist, der auf meine Frage geantwortet hat, scheint es für dieses Thema wohl einfach keine vernünftige Lösung zu geben.

Viele Grüße,
Tanny


als Antwort auf: [#455329]

Pdf-Export nicht als Composite, sondern als Farbauszug

pkleinheider
Beiträge gesamt:

1. Nov 2010, 09:39
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #455661
Bewertung:
(3733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tanny,

verstehe ich richtig, dass du für das Ausgabesystem einzelne Farbauszüge benötigst? Kann der RIP denn nicht automatisch die ausgeschossenen PDFs korrekt (= benötige anzahl der Farbauszügen) separieren?


als Antwort auf: [#455443]

Pdf-Export nicht als Composite, sondern als Farbauszug

Tanny
Beiträge gesamt: 65

2. Nov 2010, 07:44
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #455717
Bewertung:
(3688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

nein, das RIP bringt auch die nicht benötigten Seiten (=leer) mit. Wir haben die Ausschieß-Software jedoch ganz neu und den Belichter schon seit einiger Zeit nicht mehr upgegraded. Das werden wir nun noch versuchen. Vielleicht harmonieren die Zwei dann...

Vielen lieben Dank!

Tanny


als Antwort auf: [#455661]
X