also für alle die es interessiert - ich habe mich jetzt für die pentax entschieden. hauptentscheidungsgrund war eigentlich die angeblich bessere bildqualität. nach ersten schnappschüssen überzeugt mich diese aber nicht wirklich... ich hab jetzt natürlich keinen vergleich zur olympus, aber so wie die fotos von der pentax ausschauen kann es bei der olympus (hoffentlich) nicht viel schlimmer sein :-)
manche fotos haben eher wie öl gemälde gewirkt :-)))
man muss dazu sagen, das es aber eher bewölkt, dunkel und regnerisch war. andererseits ist eine kamera, die man nur bei strahlenden sonnenschein verwenden kann auch etwas seltsam :-) (mal davon ausgehend, dass die dann besser sind...)
hauptproblem bei beiden ist der quasi nicht vorhandene verwacklungs schutz. bei beiden kameras wird nur die iso zahl erhöht was eigentlich nur eine schlechtere bildqualität zur folge hat... aufgrund der leichten, kleinen kamera kann man aber kaum auslösen ohne die kamera zu bewegen und das bild damit von haus aus zu verwackeln.
seltsam auch, das die pentax beim manchen menuepunkten, wie zum beispiel den verwacklungsschutz automatisch die auflösung auf 5 Mpx reduziert. das kann man auch nicht ändern !?
vorteil von der olympus wäre jetzt immer noch die stossfestigkeit. na warten wir mal bis mir die pentax ein paar mal aus der hand gefallen ist - dann kann ich ja die olympus testen ;-)
ich verstehe zum teil nicht, warum meine uralt Olympus C-5050 bessere fotos macht als die ganzen neuen kameras. schade nur dass sie so langsam (alt) ist und eben nicht wasserdicht & stossfest ist. hab mir leider das display hinten eingeschlagen... snif
als Antwort auf: [#358468]