[GastForen Programme Office Microsoft Office Per Makro Stil zuordnen, Erkennungszeichen: Strichpunkt-Abstand

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Per Makro Stil zuordnen, Erkennungszeichen: Strichpunkt-Abstand

Elisa9
Beiträge gesamt:

29. Mai 2008, 15:07
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

wieder einmal schaffe ich es nicht, meinem Computer per Makro beizubringen, was ich gerne von ihm hätte:

"Ich poste eine Frage im Hilfdirselbst-Forum hochgestelltes a. Hier bekomme ich immer kompetente Hilfe hochgestelltes b und dafür bin ich sehr dankbar hochgestelltes c. Tabulator a Abstand Superforum; Abstand b Abstand bin wirklich froh; Abstand c Abstand Danke!"

Murphyslaw hat mir schon geholfen, das kursive a nach dem Tabulator in einen bestimmten Stil zu "quetschen". Nun muss ich jedoch auch die kursiven Buchstaben b bis e in diesen bestimmten Stil bringen. Das Erkennungszeichen ist nun natürlich nicht mehr ein vorhergehender Tabulator, sonder ein Strichpunkt, gefolt von einem Abstand.
Das zweite Problem wäre dann, auch die jeweiligen Kommentare (im Beispiel hier wären es die Wörter "Superforum, bin wirklich froh und Danke!" in einen eigenen Stil zu bringen.

Ich bin vor allem für das erste Problem auf einen Tipp angewiesen, vielleicht könnte ich daraus dann selber die Lösung für das zweite ableiten.

Ich danke Euch schon im Voraus für Eure Ratschläge, selber komme ich nicht weiter,

Elisa
X

Per Makro Stil zuordnen, Erkennungszeichen: Strichpunkt-Abstand

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

29. Mai 2008, 16:15
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #352179
Bewertung:
(632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Elisa,

1.) Freut mich, dass es bisher so gut geklappt hat.
2.) Schade, dass offensichtlich der Import von Word-Fußnoten nach InDesign nicht so prickelnd ist, sonst wär das hier viel besser zu lösen

3.) ich bin mir nicht ganz sicher, ob der nachfolgende Code bei Dir funktioniert, bei mir tut er es nicht so ganz, hängt aber wohl an Word 2007 (das ist echt eine &%$%$& Version).
Problem auf meinem 07er: ich kann nicht innerhalb einer Zeile verschiedene Formatvorlagen zuweisen. Habe allen AutoFormat- und automatisch aktualisieren SchnickSchnack deaktiviert, geht trotzdem nicht.
Aber auf dem alten Office lief es ja, wie man an den bisherigen Makros gesehen hat. Also sollte auch das hier laufen:
Code
Sub test() 
Dim ranf As Long

Do
'Finde KOmbination aus ";[space]kleinbuchstabe"
With Selection.Find
.ClearFormatting
.Replacement.ClearFormatting
.Text = "; [a-z] "
.MatchWildcards = True
.Execute
End With
If Selection.Find.Found Then
Selection.Range.Style = ActiveDocument.Styles("Anmerkung")
Selection.Collapse wdCollapseEnd
ranf = Selection.Start
With Selection.Find
.ClearFormatting
.Replacement.ClearFormatting
.Text = ";"
.MatchWildcards = False
.Execute
End With
If Selection.Find.Found Then
Selection.Start = ranf
Selection.Range.Style = ActiveDocument.Styles("Anmerkungstext")
Selection.Collapse wdCollapseEnd
Selection.MoveLeft unit:=wdCharacter, Count:=1
End If
Else
Exit Do
End If
Loop
End Sub


Voraussetzung: das Schema ist wirklich IMMER ";[space]Kleinbuchstabe[space]Text;"

Achtung:
Auch der Anmerkungstext muss immer - inklusive der letzten Anmerkung - mit einem Strichpunkt abgeschlossen sein, sonst verhagelt es dir die ganze Formattierung!

Toi, toi, toi, und immer hübsch Backups machen!
:)


als Antwort auf: [#352156]