[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Per Tastaturkürzel ein Script starten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Per Tastaturkürzel ein Script starten

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

18. Nov 2004, 16:19
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Scripter,

wer Tastatur-Kürzel dem Gefummel mit dem Mauszeiger vorzieht, wenn eine Aktion ausgelöst werden soll,
der wird jetzt aufhorchen. Nun, man könnte QuicKeys dafür einsetzen, aber das kostet etwas.

Deshalb hier eine Lösung mit einer Freeware. Dieses Progrämmchen heisst "Spark" und ist hier erhältlich:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22675

Mit Spark kann man einen Tastaturkürzel definieren, einen Namen dafür vergeben und ein kompiliertes AppleScript
auswählen (zur Sicherheit würde ich es aber nicht im Scripts-Ordner unterbringen).

Habe ich soeben ausprobiert. Funktioniert hervorragend. Ich wählte dafür "PlainText6.5_01d.scpt", welches
erlaubt, Text ohne Attribute zu kopieren und anderswo wieder einzusetzen. Vorteil: Der eingesetzte Text über-
nimmt die Formatierung an der Cursorposition.

Dieses Script ist hier erhältlich: http://www.fachhefte.ch / Link "AppleScripts", Ordner "mac_os_x_d" und
"min_qxp_6_1". Die Applikation "Spark" kann auch dort geholt werden, im Ordner "z_additions_mac_os_x".
Das Stuffit-Archiv wiegt 1.4 MB und enthält zwei Anleitungen: Zur Installation sowie folgenden Text zur
Definierung eines Tastaturkürzels.

*****
Das Progrämmchen "Spark" sollte sich in Ordner "~/Applications" befinden. Am besten zieht man es dann ins Dock.

"Spark" starten. Ein leeres Listing-Fenster öffnet sich. Links sind ein paar Einträge. Unten steht "Spark
is Inactive". Deshalb zuerst aktivieren: Menü "File", Artikel "Active Spark".

Dann entweder einen Doppelklick auf den Eintrag "AppleScript" machen oder den Menüartikel "File/New Hot Key/
AppleScript" wählen. Ein neues Fenster geht auf. Ganz oben, im Textfeld "Shortcut:", den Tastaturkürzel eingeben.

Die Art steht auf "Source", was bedeutet, dass man in der Öffnung darunter ein Script eintippen könnte. Wollen
wir aber nicht, sondern ein fertiges Script auswählen. Dazu auf den Button "File" klicken, dann auf den Button
"Choose...". Im folgenden Dialog das Script auswählen und "Open" klicken.

Im Feld "Name" einen Namen eintragen, z.B. "PlainText" und auf "Add" klicken. Dann das Spark-Fenster schliessen
und in QuarkXPress fröhlich mit Kopieren und Einsetzen loslegen ...

Hans Haesler <hsa@ringier.ch>
X

Per Tastaturkürzel ein Script starten

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

19. Nov 2004, 11:09
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #419223
Bewertung:
(1121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Vollständigkeit halber: Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass einem Script-Menü-Script ein Quark-eigener
Tastaturkürzel zugewiesen werden kann. Diese Funktion wurde mit QuarkXPress 5 eingeführt. Man muss dazu im Namen des
Scripts einen Bruchstrich einfügen und der darauffolgende Buchstabe wird als Kürzel kombiniert mit der Befehlstaste
zugewiesen. Ein Beispiel: "PlainText6.5_01d/Y.scpt" ergibt Befehl-Y und dieser Kürzel erscheint auch im Menü.

Abgesehen davon, dass ich es vermeide, in einer Unix-Umgebung Bruchstriche in Dateinamen zu verwenden, ist die
Nützlichkeit doch sehr eingeschränkt, weil schon viele Kombinationen mit Befehl belegt sind. Vor allem wenn man einen
praktischen Ein-Hand-Kürzel definieren möchte.

Deshalb ziehe ich Spark vor. Damit können auch Kombinationen aus | Befehl | Option | Control | Umschalt | zusammengesetzt
werden. Man muss aber daran denken, nach Aus-/Einloggen (oder einem Neustart) Spark wieder zu aktivieren.

Hans Haesler <hsa@ringier.ch>


als Antwort auf: [#419222]

Per Tastaturkürzel ein Script starten

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

22. Nov 2004, 15:10
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #419224
Bewertung:
(1121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch eine Ergänzung: Wenn im Script eine Änderung vorgenommen worden ist, dann muss es in
Spark neu zugewiesen werden. Sonst wird der alte Code ausgeführt.

Aber nicht den Eintrag komplett entfernen. Es reicht, wenn man die Zeile doppelklickt, dann
über den "Choose..."-Button die Scriptdatei auswählt und mit "Add" anfügt. Die Eintragung
des Kürzels und des Namens bleiben so erhalten.

Hans Haesler <hsa@ringier.ch>


als Antwort auf: [#419222]

Per Tastaturkürzel ein Script starten

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

27. Nov 2004, 09:10
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #419225
Bewertung:
(1121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry,
hier noch eine weitere Ergänzung: In den Vorgaben von "Spark" (Menü "Spark/Preferences...") kann
man die Checkbox "Automatically Activate Spark at Login" aktivieren. Dadurch entfällt, dass man
es jedes Mal manuell aktivieren muss.

Zu meiner "Entlastung": Diese Info erscheint nur beim ersten Start von "Spark". Es gibt keine
ReadMe-First-Datei.

Hinweis: Es lohnt sich, das Help-Menü zu studieren ("Help/Plugins Help/Spark Help").

Hans Haesler <hsa@ringier.ch>


als Antwort auf: [#419222]

Per Tastaturkürzel ein Script starten

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Dez 2004, 10:56
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #419226
Bewertung:
(1121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

noch ein Tipp für MacOs X:
unter Systemeinstellungen gibt es die Möglichkeit bei "Tastatur&Maus"
unter dem Reiter "Tastatureinstellungen" eigene Kürzel für fast jedes Programm festzulegen.
alles ohne zusätzliches shareware!!


als Antwort auf: [#419222]

Per Tastaturkürzel ein Script starten

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

21. Dez 2004, 12:20
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #419227
Bewertung:
(1121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sonja,

willkommen im Forum! :-)

Nun &#133; in diesem Thema geht es darum, mit einem Kürzel ein Script zu starten.
Dazu sollte es als Menüartikel zur Verfügung stehen. Es bieten sich an: Das Script-Menü des Systems,
jenes von QuarkXPress und sehr wahrscheinlich hätte man auch über InDesign Zugriff darauf.

Aber wie wählt man das Programm "System Events" aus? Mit QuarkXPress hat man bessere Karten. Das Script
in den Script-Menü-Ordner kopieren, QuarkXPress in "Tastatur-Kurzbefehle für Programme" hinzufügen,
im Textfeld den Namen des Scripts eintippen und einen Kürzel zuweisen. Es klappt!

Doch scheint mir für diesen Zweck der Einsatz von "Spark" geeigneter, weil weniger umständlich. Zudem
ist es kein Shareware, sondern Freeware &#133;

Hans Haesler <hsa@ringier.ch>


als Antwort auf: [#419222]
X