Hallo Scripter,
wer Tastatur-Kürzel dem Gefummel mit dem Mauszeiger vorzieht, wenn eine Aktion ausgelöst werden soll,
der wird jetzt aufhorchen. Nun, man könnte QuicKeys dafür einsetzen, aber das kostet etwas.
Deshalb hier eine Lösung mit einer Freeware. Dieses Progrämmchen heisst "Spark" und ist hier erhältlich:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22675
Mit Spark kann man einen Tastaturkürzel definieren, einen Namen dafür vergeben und ein kompiliertes AppleScript
auswählen (zur Sicherheit würde ich es aber nicht im Scripts-Ordner unterbringen).
Habe ich soeben ausprobiert. Funktioniert hervorragend. Ich wählte dafür "PlainText6.5_01d.scpt", welches
erlaubt, Text ohne Attribute zu kopieren und anderswo wieder einzusetzen. Vorteil: Der eingesetzte Text über-
nimmt die Formatierung an der Cursorposition.
Dieses Script ist hier erhältlich: http://www.fachhefte.ch / Link "AppleScripts", Ordner "mac_os_x_d" und
"min_qxp_6_1". Die Applikation "Spark" kann auch dort geholt werden, im Ordner "z_additions_mac_os_x".
Das Stuffit-Archiv wiegt 1.4 MB und enthält zwei Anleitungen: Zur Installation sowie folgenden Text zur
Definierung eines Tastaturkürzels.
*****
Das Progrämmchen "Spark" sollte sich in Ordner "~/Applications" befinden. Am besten zieht man es dann ins Dock.
"Spark" starten. Ein leeres Listing-Fenster öffnet sich. Links sind ein paar Einträge. Unten steht "Spark
is Inactive". Deshalb zuerst aktivieren: Menü "File", Artikel "Active Spark".
Dann entweder einen Doppelklick auf den Eintrag "AppleScript" machen oder den Menüartikel "File/New Hot Key/
AppleScript" wählen. Ein neues Fenster geht auf. Ganz oben, im Textfeld "Shortcut:", den Tastaturkürzel eingeben.
Die Art steht auf "Source", was bedeutet, dass man in der Öffnung darunter ein Script eintippen könnte. Wollen
wir aber nicht, sondern ein fertiges Script auswählen. Dazu auf den Button "File" klicken, dann auf den Button
"Choose...". Im folgenden Dialog das Script auswählen und "Open" klicken.
Im Feld "Name" einen Namen eintragen, z.B. "PlainText" und auf "Add" klicken. Dann das Spark-Fenster schliessen
und in QuarkXPress fröhlich mit Kopieren und Einsetzen loslegen ...
Hans Haesler <hsa@ringier.ch>