[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Pfade vereinfachen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pfade vereinfachen

Edward
Beiträge gesamt:

17. Mär 2016, 22:57
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(6837 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Figur ist ganz simple zu erstellen.
Aber nach der Bearbeitung mit dem Formerstellungs-WZ entstehen störend viele Ankerpunkte.
Wie bekommt man diese weg, ohne die Form zu verändern.
Letzteres passiert wenn ich mit dem Glätten-WZ.
Auch Pfad > Pfad vereinfachen hilft hier nicht.Dank für Antworten in voraus!

Anhang:
Bildschirmfoto 2016-03-17 um 22.51.37.png (22.4 KB)
X

Pfade vereinfachen

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

17. Mär 2016, 23:38
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #548134
Bewertung:
(6824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Edward,

mir fällt hierzu nur VektorScribe (Smart Remove Brush Tool) von Astute Graphics ein:

http://astutegraphics.com/software/vectorscribe/

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#548133]

Pfade vereinfachen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3306

18. Mär 2016, 00:31
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #548135
Bewertung:
(6785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Edward ] Diese Figur ist ganz simple zu erstellen.
Aber nach der Bearbeitung mit dem Formerstellungs-WZ entstehen störend viele Ankerpunkte.
Wie bekommt man diese weg, ohne die Form zu verändern.
Letzteres passiert wenn ich mit dem Glätten-WZ.
Auch Pfad > Pfad vereinfachen hilft hier nicht.Dank für Antworten in voraus!


Edward,

das funktioniert schon mit dem "Pfad vereinfachen"-Werkzeug. Der Schlüssel zum Erfolg ist jedoch die richtige Punktauswahl, bzw. die unbedingte Weglassung der Punkte aus der Auswahl, die als wesentliche Eckpunkte bleiben müssen. Einfach das Objekt markieren geht in die Hose, deshalb solltest du nur die vielen dicht stehenden Schrottpunkte mit der "weißen Maus" markieren. Grundsätzlich bleiben nicht markierte Punkte und deren unmittelbare Nachbarn von diesem Werkzeug unangetastet. Mit dem Rest kannst du arbeiten, der Genauigkeits-Regler dürfte bei ungefähr 90% Präzision das beste Ergebnis erzielen.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#548133]

Pfade vereinfachen

Edward
Beiträge gesamt:

18. Mär 2016, 08:56
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #548145
Bewertung:
(6707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke sehr beide Helfer.
Werde es bald mal testen!

Gruß


als Antwort auf: [#548133]

Pfade vereinfachen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

18. Mär 2016, 09:27
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #548148
Bewertung:
(6681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde interaktiv malen statt dem Formerstellungswerkzeug verwenden. Dann entsteht sowas gar nicht erst.


als Antwort auf: [#548145]

Pfade vereinfachen

Edward
Beiträge gesamt:

18. Mär 2016, 22:51
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #548178
Bewertung:
(6582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gute Idee! Danke sehr.
Das Interaktiv malen habe ich fast vergessen!

Lieber Gruß


als Antwort auf: [#548148]
X