[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Pfeilspitzen in Indesign ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pfeilspitzen in Indesign ändern

letti-design
Beiträge gesamt: 255

6. Okt 2010, 08:55
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(29029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Ich arbeite in InDesign CS3 und erstelle ein Schaubild indem Linien mit Pfeilspitzen verwendet werden. Wenn ich die unter Kontur aufgeführten Pfeilspitzen verwende sind die allerdings viel zu groß. Die Linienstärke soll aber so bleiben. Gibt es eine Möglichkeit die Pfeilspitze gesondert anzupassen ohne eine extra Form zu bauen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
X

Pfeilspitzen in Indesign ändern

raysworld
Beiträge gesamt: 80

6. Okt 2010, 20:49
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #453400
Bewertung:
(28974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry
Bin schon bei CS5...
Hab grade mal die Pfeile probiert, doch konnte ich keine Möglichkeit finden Pfeilspitzen und Linien getrennt voneinander anzupassen.
Dreieck bauen mit Linie dran....usw.... kennst du ja schon
Ggf. hast du es leichter wenn du einen Objektstil verwendest...
Ciao
ray


als Antwort auf: [#453299]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

6. Okt 2010, 21:52
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #453402
Bewertung:
(28958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat … Wenn ich die unter Kontur aufgeführten Pfeilspitzen verwende sind die allerdings viel zu groß. Die Linienstärke soll aber so bleiben. …

Wie ist denn die Linienstärke in Deinem Fall? Wenn ich die Relationen zwischen Standard-Pfeilspitzen und Linienstärken betrachte, finde ich nicht, dass die Spitzen "viel zu groß" sind.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#453299]
Anhang:
Pfeilspitzen.png (65.5 KB)

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

7. Okt 2010, 07:11
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #453408
Bewertung:
(28911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meine Abbildungen zeigen noch ein anderes Manko: Die Spitzen wachsen nicht proportional. Mit jeder neuen Linienstärke bekommt man grafisch einen gänzlich neuen Eindruck.
Abb. "groesse ": Die Spitze ganz rechts (Linienstärke 1 pt) steckt auf einer 5mal kräftigeren Linie als die Spitze links (Linienstärke 0,2 pt).
Abb. "proportion": Die Linienstärke wächst punktweise von 1 bis 4 pt. Die Pfeillänge wächst entsprechend (200, 300 und 400% vom Ausgangswert).

An dieses Linienverhalten musste man sich schon bei QuarkXPress 1.1 (1988) gewöhnen, und vermutlich sah es auch bei Illustrator 1.1 (1987) nicht anders aus.


als Antwort auf: [#453402]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 7. Okt 2010, 07:13 geändert)

Anhang:
pfeilspitze-proportion.png (2.05 KB)   pfeilspitzen-groesse.png (2.27 KB)

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5291

7. Okt 2010, 07:55
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #453411
Bewertung:
(28900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen, Jochen!
Noch ein Feature, das seit "Urzeiten" nicht weiterentwickelt wurde.

Auch über "einfaches" Scripten kann man die Pfeilspitzen nicht beeinflussen. Die sind als fest "verdrahtete" Enumeratoren definiert. Da müßte man schon ein Script schreiben, das Dreiecke an die Linienenden zeichnet, deren Größe durch ein Dialogfeld steuerbar ist. Dazu fehlt mir aber im Moment die Zeit ;-)

Aber wo wir gerade dabei sind: kennt hier jemand ein Script oder ein PlugIn, das genau dies macht?

Hier ein paar (mehr oder weniger) hilfreiche Methoden:
http://indesignsecrets.com/...ustom-arrowheads.php


als Antwort auf: [#453408]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

7. Okt 2010, 08:34
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #453413
Bewertung:
(28876 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Falls detailliertere Einstellmöglichkeiten als in InDesign wirklich von Nöten sein sollten: Was spräche dagegen, die "Schaubilder" in Illustrator zu erstellen?

In Ai CS5 sind die Pfeilspitzen direkt im Kontur-Bedienfeld unabhängig einstellbar. Vorher war das etwas umständlicher.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#453408]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

7. Okt 2010, 08:58
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #453416
Bewertung:
(28863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Was spräche dagegen, die "Schaubilder" in Illustrator zu erstellen?


Zum einen ist es so, dass die Pfeile in InDesign echt ne Krankheit sind.

Stell dir vor, du hast 10 Bilder in InDesign platziert und sollst jetzt mit allem nach Illustrator wechseln und dort Pfeile zu erstellen?!

Der andere Weg wäre, einen Illu-Pfeil über die Zwischenablage nach InDesign zu holen. Dort kommt er aber als gruppiertes Objekt (Linie und Pfeil einzeln an). Was machst du dann, wenn du die Richtung wechseln willst ...

Ich hab in letzter Zeit mehrere Schaubilder bemaßt und nach Seite 4 mit Illu-Pfeilen hab ich alles wieder gelöscht und doch die InDesign-Pfeile genommen, weil´s halt doch einfach ist.


als Antwort auf: [#453413]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 7. Okt 2010, 09:02 geändert)

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2791

7. Okt 2010, 09:56
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #453419
Bewertung:
(28828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alles richtig.

Man müsste das Arbeitsbeispiel des OP zu sehen bekommen, um beurteilen zu können, welches der richtige Weg sein könnte. Die Infos sind mir bis jetzt zu dürftig.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#453416]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5291

7. Okt 2010, 11:23
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #453428
Bewertung:
(28799 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Michael!
Demnächst habe ich ein Projekt auf dem Tisch, in dem ca. 100 technische Zeichnungen abzubilden sind. Mit Vermaßung. Die Größen (Breiten der Zeichnungen) sollen flexibel bleiben, mal ein-, mal zwei-, mal dreispaltige Darstellungsgröße.
Vorgabe vom Kunden ist, daß die Linienstärken der Vermaßungslinien alle gleich sein sollen (0,3 pt). Da auch sehr kleinteilige Bereiche vermaßt werden, kommen die InDesign-eigenen Pfeile viel zu klobig daher.
Das Ganze in Illustrator anzulegen wäre natürlich eine Möglichkeit, scheitert aber meiner Ansicht nach an der Vorgabe des Kunden, daß ein Übersetzungsbüro INX oder IDML-Daten für die Sprachversionierung benötigt (Bemaßungstexte). Also bleibt nur Bastelarbeit. Werde mir also vornehmen eine Scriptlösung zu erarbeiten, die zumindest eine halbautomatisierte Vorgehensweise möglich macht.
Lieber wäre mir auf ein PlugIn zurückgreifen zu können. Aber mir ist leider keines bekannt.


als Antwort auf: [#453419]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Adelberger
Beiträge gesamt:

7. Okt 2010, 12:22
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #453432
Bewertung:
(28773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ]
Antwort auf: Was spräche dagegen, die "Schaubilder" in Illustrator zu erstellen?


Zum einen ist es so, dass die Pfeile in InDesign echt ne Krankheit sind.

Stell dir vor, du hast 10 Bilder in InDesign platziert und sollst jetzt mit allem nach Illustrator wechseln und dort Pfeile zu erstellen?!

Der andere Weg wäre, einen Illu-Pfeil über die Zwischenablage nach InDesign zu holen. Dort kommt er aber als gruppiertes Objekt (Linie und Pfeil einzeln an). Was machst du dann, wenn du die Richtung wechseln willst ...

Ich hab in letzter Zeit mehrere Schaubilder bemaßt und nach Seite 4 mit Illu-Pfeilen hab ich alles wieder gelöscht und doch die InDesign-Pfeile genommen, weil´s halt doch einfach ist.

Du kannst aber wohl eine Sammlung von in Illustrator erstellten Pfeilspitzen nach ID kopieren und in einer Bibliothek aufbewahren. In Illustrator kannst Du jede beliebige Grafik als Pfeilspitze festlegen, das ist sehr flexibel. Dass die Pfeilspitze als gruppierte Grafik rüber kommt ist kein Nachteil, so lässt sich die Länge unabhängig von der Pfeilspitze anpassen.


als Antwort auf: [#453416]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

7. Okt 2010, 17:26
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #453467
Bewertung:
(28726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich habe zum Üben und zum Spaß ein Skript dazu gebastelt - siehe attachment.

Laut DIN406-T2 (die inzwischen überholt ist, glaube ich) sollen die Pfeilspitzenschenkel in technischen Zeichnungen 5-mal so lang sein wie die Liniendicke und der Winkel 15° spitz.
Das Skript "line_arrowheads01.jsx"fügt für jede selektierte gerade Linie (horizontal oder vertikale) DIN-Pfeilspitzen an ihre Enden.

Es kann die Pfeile außen an die Linienenden setzen und die Linien dabei unangetastet lassen, oder die Pfeile innen an die Enden setzen, und die Linien dabei um die Pfeillänge kürzen. Die Pfeile landen auf einer eigenen Ebene. Mit dem Spitzwinkelwert und der Pfeilschenkellänge kann, für unterschiedliche Pfeilformen, gespielt werden.

Jetzt dürfen die Mathe- und Logik-Profis ran und das ganze für schräge Linien erweitern.

herzliche Grüße,
Stephan


als Antwort auf: [#453432]
Anhang:
line_arrowheads01.jsx (6.43 KB)

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

7. Okt 2010, 17:47
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #453473
Bewertung:
(28711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah...muss noch gefixt werden, damit es komfortabler auch mit rotierten Linien (90°, 180°) funzt. Pfeil-Beispiele anbei.

herzliche Grüße,
Stephan


als Antwort auf: [#453467]
Anhang:
arrowheads_example.gif (17.3 KB)

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5291

7. Okt 2010, 19:41
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #453478
Bewertung:
(28684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Stephan!
Herzlichen Dank für Dein Script. Werde es mir am Wochenende genauer anschauen und testen. Vielleicht, wenn ich dazu die Zeit habe, auch den ein oder anderen Fix oder das ein oder andere Feature mit Dir besprechen. Vielleicht sollten wir das in der InDesign-Scripting-Ecke fortsetzen.


als Antwort auf: [#453467]

Pfeilspitzen in Indesign ändern

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

8. Okt 2010, 02:10
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #453509
Bewertung:
(28644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier der Fortgang des Pfeilspitzen-Skriptes:
--> http://www.hilfdirselbst.ch/...orum.cgi?post=453508


als Antwort auf: [#453478]
X