[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

denise.fleig
Beiträge gesamt: 85

6. Dez 2010, 13:38
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(6457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Ist es im Quark 8 möglich, einen Photoshop-Pfad eines Bildes zu laden und anstatt des Bildes die Fläche des Pfades mit einer Farbe zu füllen?

Viele Grüße
Denise Fleig
X

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

aue
Beiträge gesamt: 703

6. Dez 2010, 14:21
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #458983
Bewertung:
(6435 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Denise,

mit einem Trick kannst du diese Aufgabe lösen: das Bild muss als Graustufenbild im .tif- oder .jpg-Format vorliegen. Du importierst es und aktiviert den Beschneidungspfad. Dann färbst du Bild und Bildhintergrund in der gewünschten Farbe ein - voila.

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#458969]
(Dieser Beitrag wurde von aue am 6. Dez 2010, 14:21 geändert)

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

denise.fleig
Beiträge gesamt: 85

6. Dez 2010, 15:00
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #458990
Bewertung:
(6421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,

erst einmal danke für deine Antwort. Was ich umgehen möchte: Die Ablage von 2 Dateien - Grund: Wir brauchen jede Menge Bilder in dieser Form. Ansonsten könnte ich ja auch die Fläche des Pfades im Photoshop füllen. Gibt es da keine Möglichkeit, dass ich nur eine Bilddatei brauche und im Quark den Pfad füllen kann?

Viele Grüße
Denise Fleig


als Antwort auf: [#458983]

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

aue
Beiträge gesamt: 703

6. Dez 2010, 15:14
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #458993
Bewertung:
(6413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Denise,

vielleicht solltest du uns etwas mehr Informationen geben. Um welche Bilder handelt es sich (Farbe od. s/w), wozu brauchst du die Farbfläche (z.B. Lack)?

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#458990]

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

denise.fleig
Beiträge gesamt: 85

6. Dez 2010, 15:56
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #459001
Bewertung:
(6402 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,

es sind tif-cmyk-Bilder mit Freistellpfad.
Die Bilder werden auf Plexiglas gedruckt. Da dieses transparent ist, muss zuerst eine weisse Fläche unter die Bilder gedruckt werden, damit diese voll erscheinen, da ja das Papierweiss fehlt. Der Hersteller dieser Plexiglasaufsteller möchte also ein zusätzliches PDF, in dem alle Bilder als schwarze Flächen dargestellt werden. Dieses druckt er dann mit der Farbe weiss, anschließend druckt er das normale 4c-PDF.
Ists jetzt ein bißchen klarer?

Viele Grüße
Denise


als Antwort auf: [#458993]

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

6. Dez 2010, 15:59
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #459002
Bewertung:
(6400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ist denn nicht die XTension „Print Selection.xnt“ von Quark geladen? Damit geht das doch recht einfach ...


als Antwort auf: [#459001]

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

denise.fleig
Beiträge gesamt: 85

6. Dez 2010, 16:29
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #459007
Bewertung:
(6376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Detlev,

aha! Kenn mich da nicht aus, kann ich die kostenlos irgendwo herunterladen???

Viele Grüße
Denise


als Antwort auf: [#459002]

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

aue
Beiträge gesamt: 703

6. Dez 2010, 16:47
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #459008
Bewertung:
(6370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Denise,

schau mal hier:
http://www.quarkalliance.com/...n-for-quarkxpress-81
Nachdem du die XT installiert hast, steht die Funktion unter [Objekt] [New Box From Clipping Path] zur Verfügung. Die Funktion ist schon genial. Wenn du dann noch die Versatzwerte von "Mehrfach duplizieren" auf 0 stellst, steht deine Maske exakt über deinem Freistellerbild und wartet auf das Einfärben.

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#459007]
(Dieser Beitrag wurde von aue am 6. Dez 2010, 16:48 geändert)

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

denise.fleig
Beiträge gesamt: 85

6. Dez 2010, 18:40
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #459029
Bewertung:
(6337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas,

werd mich mal durchkämpfen, super, Dankeschön!

Viele Grüße
Denise


als Antwort auf: [#459008]

Photoshop-Pfad laden + Inhalt füllen

denise.fleig
Beiträge gesamt: 85

7. Dez 2010, 15:17
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #459140
Bewertung:
(6254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas, hallo Detlev,

vielen Dank für eure Hilfe, hat super funktioniert!

Grüße
Denise


als Antwort auf: [#459008]
X