News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Photoshop 7 für's Web

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop 7 für's Web

Renate
Beiträge gesamt: 179

21. Sep 2003, 15:55
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich hätte gerne mal eine Buchempfehlung: ich suche DAS Photoshop-Buch für's Web. also auch das ARbeiten mit ImageReady. und wie man Sites, die mit Hilfe von PS und IR gemacht wurden, komfortabel pflegen kann. - Zur Zeit erstelle ich alle Sites direkt in Golive, als "Zubringer" dient Photoshop (manchmal auch ImageReady). ich habe schon Sites mit PS und IR erstellt, Änderungen waren dann immer etwas aufwendiger als bei Seiten, die direkt in Golive zusammengesetzt wurden. beim Importieren von PS-Ebenen direkt in Golive hatte ich Probleme, weil z.B. Transparenzen nicht gut dargestellt wurden (das ist allerdings schon etwas länger her).

Also, wer schlechthin DIE Top-Buchempfehlung für mich zu diesem Thema hat: besten Dank schon mal im voraus!

Grüße, Renate
X

Photoshop 7 für's Web

gpo
Beiträge gesamt: 5520

21. Sep 2003, 17:33
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #51603
Bewertung:
(708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Renate....

du machst es schon richtig so.....
und brauchst auch kein weiteres Buch, denn da sind keine großen Geheimnisse mehr:))

Das Problem liegt so...

man/frau sollte immer eine "Gewaltenteilung" vornehmen....
PS für die Bilder.... IR für weitere Möglichkeiten.....Illu für Illustrationen.....Livemotion mit Animationen!

GoLive baut alles wunderbar zusammen und wenn du stressfrei arbeiten willst, bemühst du dein Gehirn und nicht die "Smarten" Objekte!

Zu leicht ist eine Datei weggeschossen, oder überschrieben, dazu kommt die Rechnerbelastung, mach mal GoLive auf und PS dazu und füge noch eine Illu-Grafik ein....meist bleibt dann die Kiste stehen:))

Dazu kommt, das der "hauseigene" Code von PS und IR in GoLive eventuell merkwürdig gehandelt wird, deshalb no Problems, wenn du die Anwendungen machen läst.....
wofür sie eigentlich programmiert wurden!

Ich denke es wird wohl noch ein paar Versionen brauchen.....bis wirklich ein vollautomatischer, übergreifender Workflow, auch bei Adobe Einzug hält:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#51599]

Photoshop 7 für's Web

Renate
Beiträge gesamt: 179

21. Sep 2003, 18:53
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #51609
Bewertung:
(708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Gpo,
danke für deine Hinweise. es war nur, weil ich mal gelesen habe, Websites zu bauen mittels Photoshop und IR wäre super, nicht zuletzt deshalb, weil die grafiken, die PS (und IR) heute generieren (also gifs und Jpegs) deutlich besser (kleiner) sind als noch unter PS 6.0 ... (steht im Golive-Buch von Martins & Kobylinska). Die sites, die ich früher mit PS/IR gebaut habe, waren auch relativ schwer, weil IR ja die ganze Seite aus Grafiken zusammensetzt. ich dachte, das wäre heute irgendwie besser zu händeln. habs nämlich schon länger nicht mehr versucht.

Grüße, re


als Antwort auf: [#51599]

Photoshop 7 für's Web

gpo
Beiträge gesamt: 5520

22. Sep 2003, 23:43
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #51752
Bewertung:
(708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ohne jetzt genaue Vergleiche(6+7) getestet zu haben, würd ich da immer "anders" rangehen....

Layouts(Ganze Seiten) kann man sehr schön in PS machen...

wenn aber im Prinzip klar ist wohin der Weg führt, nehme ich grundsätzlich nur Teile/Stücke davon...

kopiere sie in neue Bilder, oder lege gleich exakte kleine (Tabellen-)Bilder an.....ohne Code von PS und IR!

Grundlage im HTML-Design ist ja die Tabelle oder die Layer....die meist schon von der Größe festliegen...da macht es wenig Sinn PS-Riesenbilder mühsam "stückeln zu lassen"..von IR

.....anders gesagt, ist ein Stück Papier meist das bessere layout, als stundenlang PS zu bemühen:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#51599]
X