News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

7. Okt 2010, 12:45
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich glaub ich sitz auf der Leitung, bzw. mach vielleicht gerade einen
Denkfehler:

Aufgabe ist es, eine Aktion bzw. Droplet zu erstellen, das Illustrator-EPS-
Dateien öffnet, rastert, auf 300ppi setzt (keine Neuberechnung) und das
Ganze als Hintergrundebene ohne Profil als TIFF absichert.

Problem scheint hier zu sein, dass Photoshop nicht in die Aktion mit rein
schreibt, in welchem Modus die Vektorgrafik konvertiert wird, so dass
ich als Resultat immer ein RGB erhalte ...

Übersehe ich da was oder geht das nicht? Auch ein anschließendes
»In Profil konvertieren« wird nicht in die Aktion geschrieben.

Hier im Anhang ein Test-EPS und mein Droplet.

Gruß,
Sacha

P.S.: Die Qualität die dabei entsteht spielt erst mal keine Rolle.

Anhang:
IlluEPS_2_TIFF_300ppi_CMYK.zip (206 KB)   testgrafik.eps.zip (164 KB)
X

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

-hans-
Beiträge gesamt: 748

7. Okt 2010, 21:24
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #453485
Bewertung:
(5726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

Deine Feststellung kann ich für PS CS4 bestätigen: Der Farbmodus wird im Öffnen-Eintrag der Aktion nicht mehr aufgeführt ... geöffnet wird grundsätzlich im Modus RGB.
Unter PS CS2 war das noch anders ...

Gruß

Hans


als Antwort auf: [#453434]

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

7. Okt 2010, 22:00
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #453490
Bewertung:
(5717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kenne das von PDFs etwas anders.

Auch dort wird der Farbmodus des Imports nicht mit in den Öffnen-Schritt der Aktion geschrieben.
Es wird allerdings immer der Modus des zuletzt verwendeten Modus in anschliessend ablaufenden Aktionen übernommen. Somit gilt für meine PDF Aktionen:
1. Öffnen Schritt per Doppelklick erneut aufzeichnen, dabei Farbmodus passend (aber auch beim PDF die gewünschte Pagebox) auswählen.
2. Dabei geöffnetes PDF verwerfen
3. Stapelverarbeitung mit dieser Aktion für alles anwerfen.

Ob das genau in der Form auch für den EPS Parser funktioniert kann ich nicht sagen und auch gerade nicht testen.


als Antwort auf: [#453485]

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Okt 2010, 15:07
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #453558
Bewertung:
(5666 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Danke schon für eure Antworten.

Zitat 1. Öffnen Schritt per Doppelklick erneut aufzeichnen, dabei Farbmodus passend auswählen.
2. Dabei geöffnetes PDF verwerfen
3. Stapelverarbeitung mit dieser Aktion für alles anwerfen.

Ich hab das mal versucht, also Doppelklick in den Öffnenschritt der Aktion,
CMYK einstellen und 300ppi. Das sich öffnende Bild schließen und dann
die ganze Aktion ablaufen lassen. Ist noch immer RGB ... Ich weiß nicht
ob ich deinen Workflow jetzt richtig verstanden habe, aber es scheint
mir momentan nur mit einer zweiten Aktion machbar die danach RGB zu
CMYK wandelt ...?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#453490]

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

8. Okt 2010, 23:04
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #453604
Bewertung:
(5635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sacha Heck ] Ich hab das mal versucht, also Doppelklick in den Öffnenschritt der Aktion,
CMYK einstellen und 300ppi. Das sich öffnende Bild schließen und dann
die ganze Aktion ablaufen lassen. Ist noch immer RGB ...

Also hier gehts siehe beiliegendes Droplet mit Zielordner für auf den Dektop (weiss nicht, ob er sonst den sichern-Pfad auf die Reihe bekommt, deswegen leerer Ordner anbei.

Also zuerst mal muss dir bewusst sein, dass der Öffnen Schritt in der Aktion ja im Prinzip eh nicht zum tragen kommt, das wird ja vom Droplet gehandelt. Meiner hier ist inaktiv, ich habe bisher aber auch nur RGB Bilder bekommen, wenn ich dein Droplet verwendet habe. Selbst RGB Illu EPSe sind 4farbig hinten raus gekommen.

Leider sehe ich ja nicht, was dein Droplet macht, da bräuchte ich nochmal die separat gesicherte Aktionsgruppe.


als Antwort auf: [#453558]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 8. Okt 2010, 23:33 geändert)

Anhang:
Hecktest.zip (73.7 KB)

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Adelberger
Beiträge gesamt:

13. Okt 2010, 07:02
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #453916
Bewertung:
(5539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weshalb machst Du es nicht aus Illustrator heraus. Auch dort sind Aktionen möglich.
Illustrator-Dateien nach TIFF exportieren.

Dabei ist die Vermeidung von EPS möglich, was ich UNBEDINGT anraten würde, weil EPS hier ein verlustreiches Format ist. Und letztendlich sollte EPS aus möglichst vielen Workflows verschwinden, erst recht zwischen Illustrator und Photoshop.

Andere Möglichkeit wäre AI (Nicht EPS) aus Illustrator in Acrobat Pro öffnen und in ein beliebiges Dateiformat zu speichern. Auch hier kann EPS vermieden werden.

Bei Photoshop sind hier einige Stolperfallen mit EPS, da ist sicher AI besser geeignet. Bist Du irgendwie an EPS gebunden? Warum? Mir fällt außer Corel und alte Quark und FrameMaker-Kompatibilität nichts ein, und das genau betrifft ja Photoshop nicht. Innerhalb der Creative Suite macht EPS nur Probleme. Spätestens seit InDesign 2.0, Illustrator 9 und Photoshop 7 ist EPS völlig verzichtbar.


als Antwort auf: [#453434]

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

13. Okt 2010, 09:00
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #453927
Bewertung:
(5519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich komme erst Ende der Woche dazu das eingehender noch zu testen.
Danke schon mal Thomas. Hier im Anhang meine Aktion.

Zitat von Adelberger Weshalb machst Du es nicht aus Illustrator heraus.
Auch dort sind Aktionen möglich.

Gute Idee das mit Illustrator :) Muß ich auch mal testen.

Zitat Bist Du irgendwie an EPS gebunden?

Ich selbst nutze nie EPS (Evil PS Shi* ;) Aber wir haben natürlich noch
EPS-Bestände die bis jetzt benutzt wurden (Zeitungsumgebung, keine
Creative Suite sondern Linopress ...) und jetzt wo crossmedial auch zu
iPad-Apps u.s.w. veröffentlicht werden soll, fällt EPS natürlich endgültig
raus.

Außer dieser Problematik ist das Qualitätsproblem natürlich auch der
Schwarzaufbau. Die schwarzen Texte der Grafiken werden einfach
zu CMYK konvertiert. Um die Automatisierung da auch noch anzupassen
würde ein Max. GCR in Frage kommen, und da scheidet Illustrator
dann wahrscheinlich wieder aus ... Aber ich werde das eingehender
testen wenn ich noch mal ein paar Minuten hab.

EDIT: @Thomas: Dein Droplet meldet mir: »Could not run the droplet
because of a disk error« :-/ (PS CS4 11.0.1)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#453916]
(Dieser Beitrag wurde von Sacha Heck am 13. Okt 2010, 09:02 geändert)

Anhang:
EPS_TIFF.atn (1.05 KB)

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

13. Okt 2010, 09:56
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #453931
Bewertung:
(5500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sacha Heck ]
Zitat von Adelberger Weshalb machst Du es nicht aus Illustrator heraus.
Auch dort sind Aktionen möglich.

Gute Idee das mit Illustrator :) Muß ich auch mal testen.

Dann mach dich aber auf einiges gefasst. Es ist im Vergleich zu Photoshop sehr reduziert, und stabil ist auch was anderes.


Antwort auf [ Sacha Heck ]
Zitat Bist Du irgendwie an EPS gebunden?

Ich selbst nutze nie EPS (Evil PS Shi* ;) Aber wir haben natürlich noch
EPS-Bestände die bis jetzt benutzt wurden (Zeitungsumgebung, keine
Creative Suite sondern Linopress ...) und jetzt wo crossmedial auch zu
iPad-Apps u.s.w. veröffentlicht werden soll, fällt EPS natürlich endgültig
raus.

um davon wegzukommen, und dann auch noch Richtung Pixel, lohnt es aber wohl kaum, den Weg über PDF einzuschlagen. Zumal im falle alter, funktionierender EPSe wohl kaum von Verlustbehaftet geredet werden kann. Der Funktionsumfang ist im Vergleich zu aktuellem PDF ziemlich reduziert (wobei das weniger im rein grafischen Bereich liegt), aber es entspricht halt dem was zur Zeit der Erzeugung möglich war.

Antwort auf [ Sacha Heck ] Außer dieser Problematik ist das Qualitätsproblem natürlich auch der
Schwarzaufbau. Die schwarzen Texte der Grafiken werden einfach
zu CMYK konvertiert. Um die Automatisierung da auch noch anzupassen
würde ein Max. GCR in Frage kommen, und da scheidet Illustrator
dann wahrscheinlich wieder aus ...

Momentchen mal, was hast du vor? Wenn du ein CMYK EPS in PS mit dem EPS Parser holst, wird nichts am Schwarzaufbau geändert. Du bist dann mit den Daten im CMYK Arbeitsfarbraum, jedoch mit nicht zwangsläufig dazu passendem Schwarzaufbau, weil der noch dem alten (aber gerade bei Illustrationen ja eh händisch angelegten) Schwarzaufbau entspricht.

Antwort auf [ Sacha Heck ] EDIT: @Thomas: Dein Droplet meldet mir: »Could not run the droplet
because of a disk error« :-/ (PS CS4 11.0.1)

Sorry. Schrieb ich nicht, dass beides auf dem Desktop liegen muss?


als Antwort auf: [#453927]

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Adelberger
Beiträge gesamt:

13. Okt 2010, 12:57
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #453956
Bewertung:
(5470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso soll Illustrator nicht stabil sein? Er ist genauso stabil wie Photoshop.
Die Exproteinstellungen bei Illustrator nach PSD/TIFF sind besser als die Import-Einstellungen in PS.
Bei Austausch von Daten zwischen Illustrator und Photoshop sollte immer Illustrator gewählt werden und wenn möglich die Dateiformate AI und PSD.
Diese Aussage stammt nicht von mir, sondern von den Technikern bei Adobe selbst.


als Antwort auf: [#453931]

Photoshop Aktion: Illu-EPS rastern, Resultat immer RGB?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

13. Okt 2010, 13:56
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #453963
Bewertung:
(5457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das bezog sich nur auf die Aktionen und die Erstellung von Aktionen, Das macht alles seit Jahren einen recht wankelmütigen Eindruck - auf jeden Fall in Relation zu Photoshops Aktionen. Vom Funktionsumfang brauchen wir gar nicht zu reden.

Was die Ausgabeformate und die grundsätzliche Methode, Vektorgrafiken eher in Illu zu holen und von dort gepixelt wegzuschicken (ausser sie werden zu groß, was bei Illu recht schnell der Fall ist, und es z.B. für technische Reinzeichnungen fast immer unbrauchbar macht), statt sie in PS gepixel hereinzuimportieren, gebe ich dir vollkommen Recht.


als Antwort auf: [#453956]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 13. Okt 2010, 14:00 geändert)
X