News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Photoshop CS2 und Prozessorleistung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

Edelweis
Beiträge gesamt: 15

14. Jul 2005, 22:00
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mein Photoshop lahmt mittlerweile ein bisschen, und es wird Zeit den Rechner aufzurüsten.
Gibt es signifikante Unterschiede zwischen AMD und Intel CPU's bei der Verwendung von Photoshop CS2?
Was man so liest sollen ja Intel-CPU's bei der Bildbearbeitung besser abschneiden als AMD. Ich hatte bisher immer AMD-Rechner, also keinerlei Vergleichsmöglichkeit.
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Tschüss Guido
X

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

15. Jul 2005, 09:44
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #177907
Bewertung:
(1248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

den thread hast du gelesen und mal probiert?

http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?post=59877#59877

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#177872]

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

gpo
Beiträge gesamt: 5520

15. Jul 2005, 11:40
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #177930
Bewertung:
(1234 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ob AMD oder Intel spielt eigentlich keine große Rolle, sondern...

viel RAM und
eine zweitze echjte Platte reinbauen wo...
die PS Auslagerung gelegt werden kann...

also eine andere Part als C:...!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#177872]

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

Edelweis
Beiträge gesamt: 15

16. Jul 2005, 00:29
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #178054
Bewertung:
(1212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

den Thread werde ich mal probieren, zweite Festplatte hab ich, RAM ist halt nur 1GB groß, CPU 2,2 Ghz.
Ich bearbeite sehr oft 120MB große tiff-Bilder mit Tonwert- und Belichtungskorrekturen und da nerven die langen Ladezeiten.
Besonders schlimm wirds wenn man 10 Bilder auf einmal offen hat.

Tschüss Guido


als Antwort auf: [#177930]

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

16. Jul 2005, 00:49
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #178055
Bewertung:
(1207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das mit den Ladezeiten bei großen Bildern ist aber quasi absicht ;-)

Das liegt an der Banknotenerkennungsroutine. Aber zu mindestens für die PC Version von PS gibt's da einen Patch.

Bei der Bildgröße sollte man sich wirklich überlegen, ob es Sinn macht alle auf einmal zu öffnen. Denn was passiert: Er kopiert sie lediglich von deiner normalen Platte ins Swapverzeichnis von PS und lädt sie dann beim Bildwechsel wieder von dort.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#178054]

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

gpo
Beiträge gesamt: 5520

16. Jul 2005, 18:00
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #178108
Bewertung:
(1175 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

bei seiner Rechnerleistung....sollte der wohl in die Knie gehen bein 10x gleichzeitigen 120MBs....:))

ämnder mal deinen workflow

oder besorg dir ne gebrauchte Workstation wie Compaq Evo8000 mit Dualprozzi und richtigem SCSI 320...
da geht dann schon mehr...Kosten gebraucht ca 1.500E
Mfg gpo


als Antwort auf: [#178054]

Photoshop CS2 und Prozessorleistung

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

16. Jul 2005, 23:16
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #178137
Bewertung:
(1163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerd,

nein, das sollte heute jedes halbwegs aktuelle System ohne allzugroße Klimmzüge bewältigen können. Selbst die Macs die in Sachen I/O Performance noch nie zu den Raketen gezählt haben, machen das ohne mit der Wimper zu zucken.
Beispiel: G5 2x2GHz 2GB RAM.
Öffnen von 10 105 MB RGB Bildern in PS CS: knapp 1,5 Minuten.
Selber Rechner aber in der Classic Umgebung PS 6: 18 Sekunden.
Und beides nicht von der lokalen Festplatte sondern vom ansonsten gelangweilten Server.

Wenn man mal dabei die Performance von CPU und Festplatte ansieht, merkt man das da einfach nur ein schrottig programmierter Thread (der für die Banknotenprüfung) sich an den großen Bildern vergeblich einen abbricht und sowohl Platte als auch Prozessor langweilen sich derweil.


als Antwort auf: [#178108]
X