News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

X-File
Beiträge gesamt: 157

9. Apr 2008, 09:53
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ihr Wissenden :-)

ich versuche gerade PS-CS3 per AppleScript fest definierte Voreinstellungen zu verpassen.
Ich hab dazu das Scripthandbuch konsultiert und obwohl ich keine Script-Erfahrung habe, sah das ganze anfangs nicht allzu schwierig aus...

Ich habe die einzelnen Settings so gut wie möglich sortiert, damit die Abfolge so ist, wie unter der GUI.
Für manche Einstellungen habe ich kein entsprechendes Setting gefunden; an diesen Stellen habe ich ein leeres Kommentar eingefügt. Andere Settings konnte ich keiner konkreten Einstellung im Voreinstellungs-Menü zuordnen, die habe ich am Ende gesammelt.

So weit, so gut - wenn DAS wenigsten ginge, wäre ich schon etwas weiter...
Beim Test hat sich aber gezeigt, daß anscheinend manche Settings die (meiner Meinung nach dazugehörende) Einstellungen NICHT ändern.

Gibt es evtl. einen anderen, zuverlässigeren Weg, ALLE Voreinstellungen SICHER zu definieren? Vielleicht als Aktion? Oder mit JavaScript? Wobei ich glaube, daß damit die Möglichkeiten ähnlich beschränkt sein werden, oder?


Bin für jeden Tip dankbar!!! X-File




Falls sich jemand das Script anschauen will:

Code
tell application "Adobe Photoshop CS3" 
activate

-- ALLGEMEIN
set color picker of settings to Adobe color picker -- (Adobe color picker/Apple color picker/plug in color picker/Windows color picker)
set interpolation method of settings to bicubic -- (bicubic/bicubic sharper/bicubic smoother/bilinear/closest neighbor/none)
--
--
set auto update open documents of settings to false -- (boolean)
set beep when done of settings to false -- (boolean)
set dynamic color sliders of settings to true -- (boolean)
set export clipboard of settings to true -- (boolean)
set use Shift key for tool switch of settings to true -- (boolean)
--
--
--
set use history log of settings to false -- (boolean) : Turn on and off the history logging
set save log items of settings to metadata -- (both/log file/metadata) : options for saving the history items
-- set save log items file of settings to -- (alias) : file to save the history log
set edit log items of settings to sessiononly -- (concise/detailed/sessiononly) : options for edit log items

-- BENUTZEROBERFLÄCHE
--
set display color channels in color of settings to false -- (boolean)
--
set show tool tips of settings to true -- (boolean)
set keyboard zoom resizes windows of settings to false -- (boolean)
set save palette locations of settings to true -- (boolean)

-- DATEIHANDHABUNG
set image previews of settings to yes -- (ask/no/yes)
set icon preview of settings to true -- (boolean)
set full size preview of settings to false -- (boolean)
set Mac OS thumbnail of settings to true -- (boolean)
set Windows thumbnail of settings to true -- (boolean)
set append extension of settings to yes -- (ask/no/yes)
set use lowercase extension of settings to true -- (boolean) : should the file extension be lowercase
--
--
--
set ask before saving layered TIFF of settings to true -- (boolean)
set maximize compatibility of settings to always -- (always/ask/never) : maximize compatibility for Photoshop (PSD) files
--
set recent file list length of settings to 10 -- (integer) : number of items in the recent file list (between 0 and 30)

-- LEISTUNG
set maximum RAM use of settings to 70 -- (integer) : Maximum percentage of available RAM used by Photoshop ( 5 - 100 )
set number of history states of settings to 30 -- (integer) : number of history states to remember (between 1 and 100)
set cache levels of settings to 7 -- (integer; Number of images to hold in cache; 1-8)

-- ZEIGERDARSTELLUNG
set painting cursors of settings to standard -- (brush size/precise/standard)
set other cursors of settings to standard -- (precise/standard)

-- TRANSPARENZEINSTELLUNG
set grid size of settings to medium -- (large/medium/none/small)
set gamut warning opacity of settings to 100 -- (real in %)

-- MASSEINHEITEN UND LINEALE
set ruler units of settings to cm units -- (cm units/inch units/mm units/percent units/pica units/pixel units/point units)
set type units of settings to point units -- (mm units/pixel units/point units)
set column width of settings to 180 -- (real) : width of columns (in points)
set column gutter of settings to 12 -- (real) : gutter of columns (in points)
--
--
set point size of settings to postscript size -- (postscript size/traditional size) : size of point/pica

-- HILFSLINIEN - RASTER
set guide style of settings to solid line -- (dashed line/solid line)
set grid style of settings to solid line -- (dashed line/dotted line/solid line)
--
set grid subdivisions of settings to 4 -- (integer)
set show slice numbers of settings to true -- (boolean)

-- ZUSATZMODULE
set use additional plugin folder of settings to false -- (boolean)
-- set additional plugin folder of settings to -- (alias)

-- TEXT
set smart quotes of settings to true -- (boolean)
set show Asian text options of settings to false -- (boolean)
--
set show English font names of settings to false -- (boolean)
set font preview size of settings to preview small -- (none/preview large/preview medium/preview small) : show font previews in the type tool font menus


-- NICHT ZUGEORDNETE SETTINGS
set use diffusion dither of settings to true -- (boolean)
set create first snapshot of settings to true -- (boolean) : automatically make first snapshot when a new document is created?
set nonlinear history of settings to true -- (boolean) : allow non-linear history?
set pixel doubling of settings to false -- (boolean)
set use cache for histograms of settings to true -- (boolean)
set use video alpha of settings to true -- (boolean) : this option requires hardware support
--
-- READ-ONLY SETTINGS
-- set best type of settings to -- (type class, r/o) : the best type for the object's value
-- set class of settings to -- (type class, r/o) : the object's class
-- set default type of settings to -- (type class, r/o) : the default type for the object's value
-- set properties of settings to -- (record) : all of this object's properties returned in a single record

--quit
end tell

X

Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

9. Apr 2008, 10:56
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #345325
Bewertung:
(3072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Befehle funktionieren denn Ihrer Meinung nach nicht?


als Antwort auf: [#345309]

Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19443

9. Apr 2008, 11:43
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #345333
Bewertung:
(3059 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Muss das denn alles einzeln sein? Reicht da nicht der Aufruf _eines_ Arbeitsbereichs?


als Antwort auf: [#345309]

Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

X-File
Beiträge gesamt: 157

9. Apr 2008, 13:10
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #345355
Bewertung:
(3035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Gerald Singelmann: Als ein Beispiel in Voreinstellung-Benutzeroberfläche: Farbauszüge in Farbe anzeigen
Code
set display color channels in color of settings to false 

Egal ob ich hier true oder false setze, es passiert nix...


@Thomas: Hm, ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Was meinst Du mit Arbeitsbereich?


Hintergrund ist ähnlich meiner Anfrage in http://www.hilfdirselbst.ch/...strator_P334826.html

Wir verteilen Software per Radmind. Die korrekten Einstellungen haben wir auf einem Rechner unter'm Admin-Account gemacht.
Die von diesem Rechner abgezogenen und in einen User-Rechner einkopierten Preferences sind aber leider nicht vollständig lebensfähig - speziell unter Photoshop gehen immer wieder ein Teil der Einstellungen verloren.
Daher suchen wir eine Möglichkeit, sicherzustellen das eine Abteilung auch wirklich die richtigen Settings hat.


als Antwort auf: [#345333]

Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

10. Apr 2008, 17:32
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #345644
Bewertung:
(2973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt...

Ich fürchte, es gibt nicht allzuviele AppleScripter hier und die Frage ist vielleicht besser dort http://www.adobeforums.com/webx?13@@.3bbf2765 aufgehoben...


als Antwort auf: [#345355]

Photoshop CS3: Settings per Applescript ?

X-File
Beiträge gesamt: 157

11. Apr 2008, 16:01
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #345836
Bewertung:
(2924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, wir gehen jetzt einen anderen Weg:
Statt die Voreinstellungen zu streuen oder komplett alle zu setzen, löschen wir die Prefs und versuchen nur DIE zu setzen, die sich von der Grundeinstellung der von PS neu erzeugten unterscheiden.

Funktioniert soweit ganz gut, bis auf eine Einstellung in "Dateihandhabung": Ich habe keinen Befehl gefunden, um Version Cue auszuschalten.

Gibt's dafür eine Möglichkeit? Hab ich das entsprechende Setting nur übersehen?


Tschüß und ein schönes Wochende... X-File


als Antwort auf: [#345644]
X