News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Photoshop nach Droplet komplett schließen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop nach Droplet komplett schließen

Klaus Rüschhoff
Beiträge gesamt: 6

1. Mär 2005, 13:45
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es möglich nach erfolgter Dropletabarbeitung, automatisch Photoshop zu schließen?

Merci für dei Infos!!
X

Photoshop nach Droplet komplett schließen

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

1. Mär 2005, 14:21
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #148938
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,
Du musst uns schon sagen, weche scriptsprache ist die gewünschte:o) Beim applescript sieht es so aus:

tell application "Adobe Photoshop CS"
quit
end tell

Mit javascript bin ich mir nicht sicher ob das geht, hier mag ich mich auch irren und bei visual basic kann ich dir leider auch nicht helfen.
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#148928]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 1. Mär 2005, 14:22 geändert)

Photoshop nach Droplet komplett schließen

Klaus Rüschhoff
Beiträge gesamt: 6

1. Mär 2005, 14:39
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #148957
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jekyll,
hm, ich erstelle das Droplet "nur" über eine Aktion mit anschließender Dropleterstellung direkt im PS (Automatisieren -> Droplet erstellen).
Arbeite also nicht mit Scriptsprachen ...

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#148928]

Photoshop nach Droplet komplett schließen

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

1. Mär 2005, 15:29
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #148986
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,
mir fällt dazu nur eine externescript ein, welche PS zumachen kann.
In Applescript wäre es so:

tell application "Adobe Photoshop CS"
--Du musst hier unten die "aktion_name" und "Aktionenset_Name" mit Deine ersetzten
do action "Aktion_Name" from "Aktionenset_Name"
--applikation wird geschlossen
quit
end tell

Mit welche PS version bist Du unterwegs und auf welche Betreibsystem?
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#148928]

Photoshop nach Droplet komplett schließen

Klaus Rüschhoff
Beiträge gesamt: 6

1. Mär 2005, 15:43
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #148999
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jekyll,
ich selbst arbeite mit PS CS und Win XP profesional. Idealer Weise sollten Droplets (incl. PS schliessen) auch auf einem MAC laufen; ist aber nicht zwingend.

Hätte gerne diese Funktion mit integriert, da die Anwender für die ich die Droplets erstelle, eigentlich nichts weiter mit dem Programm machen. Sie "sparen" so den Klick zum Zumachen.

Bin ein absoluter Script Neuling daher nutze ich die "fertigen" Funktionen von PS.

Merci
Klaus


als Antwort auf: [#148928]

Photoshop nach Droplet komplett schließen

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

2. Mär 2005, 09:04
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #149191
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaus,
<< ich selbst arbeite mit PS CS und Win XP profesional. >>
Nicht so gut da ich in Visual Basic nichts kenne :o(

<< Idealer Weise sollten Droplets (incl. PS schliessen) auch auf einem MAC laufen; ist aber nicht zwingend.>>
Schon besser, da kann ich was für Dich tun.

<< Hätte gerne diese Funktion mit integriert, da die Anwender für die ich die Droplets erstelle, eigentlich nichts weiter mit dem Programm machen. Sie "sparen" so den Klick zum Zumachen.>>
Sie könnten mehr "sparen". Mit Applescript und Visual Basic lassen sich auch Droplets (Drag&Drop script) erstellen. Auf dem Droplet gezogene Datei wird in Photoshop, nach den Vorgaben, abarbeiten von Öffnen den Applikation bis zum Schliessen. Hier ist so eine einfache in applescript ( die script kopieren->Scripteditor auf OSX öffnen->In den Neue fenster einfügen->die Aktion und Aktionset namen eintragen zwischen den " "->als Programm speichern. Ab jetzt kann mann die Bearbeitende Datei-en drüberziehen und damit abarbeiten lassen):

-- Die Benötigte Aktionen und Aktionensets (in Photoshop müssen sie schon vorhanden sein)
property aktion : {"Aktion_name"}
property aktion_set : {"Aktion_set"}

on open Datei_liste
try
repeat with i in Datei_liste
tell application "Adobe Photoshop CS"
open i as Photoshop format
do action aktion from aktion_set
save current document
end tell
end repeat
tell application "Adobe Photoshop CS"
quit
end tell
on error error_message
display dialog error_message buttons {"OK"} default button 1
end try
end open

Dieser Script überschreibt die Original Datei daher nur Kopie drauf ziehen!!!

In den Ordner von PS CS findest Du den Script Handbücher und Beispiel Scripten Falls es Dich interessiert.

Gruß Sándor


als Antwort auf: [#148928]

Photoshop nach Droplet komplett schließen

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264

2. Mär 2005, 09:25
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #149200
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin ja selbst einer, der die Fähigkeiten von Skripts gerne unters Volk bringt, aber hier scheint mir das mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
In einer Aktion kann per "Menübefehl einfügen" das Aufrufen eines Menübefehls eingefügt werden. Meines Erachtens spricht nichts dagegen, als letzten Befehl der Aktion den Menübefehl zum Beenden einzufügen.
Aber Achtung: wenn mehrere Droplet Druchgänge vorgenommen werden, heißt das, dass Photoshop jedesmal gestartet werden muss; mich würde das schnell nerven.

Mit freundlichem Gruß
Gerald Singelmann

-----------------------------------------
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#148928]

Photoshop nach Droplet komplett schließen

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

2. Mär 2005, 09:46
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #149213
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann,
<< Aber Achtung: wenn mehrere Droplet Druchgänge vorgenommen werden, heißt das, dass Photoshop jedesmal gestartet werden muss; mich würde das schnell nerven. >> Hier wäre den von mir vorgeschagene Droplet ja Goldwert für die Nerven ;o)
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#148928]

Photoshop nach Droplet komplett schließen

Klaus Rüschhoff
Beiträge gesamt: 6

4. Mär 2005, 10:48
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #149970
Bewertung:
(2080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vieln Dank für die Hilfe. Habe den Menübefehl eingefügt. :-)

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#148928]
X