News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Pipette wählt Hintergrundfarbe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pipette wählt Hintergrundfarbe

Didier
Beiträge gesamt: 35

8. Jun 2004, 13:10
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 

Hallo

Bei meinem Photoshop (7.0, OSX 10.3.4) wählt die Pipette jeweils die Hintergrundfarbe aus, bloss mit Umschalttaste die Vordergrundfarbe.

Dies ist äusserst uneffizient, da ich jedesmal das Werkzeug wechseln muss.
Ich finde beim besten Willen nicht heraus, wo man dies umstellt.

Kann mir jemand helfen?


besten Dank im Voraus


Didier
X

Pipette wählt Hintergrundfarbe

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

8. Jun 2004, 13:56
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #89753
Bewertung:
(1231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Feststelltaste???

Ansonsten ist es hier PS CS auf X.3.4 so, dass Pipetten klick die Vordergrundfarbe aufnimmt, Apfel-Klick die HG-Farbe. bei dir evtl. genau umgekehrt?

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#89739]

Pipette wählt Hintergrundfarbe

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

8. Jun 2004, 14:22
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #89761
Bewertung:
(1231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem hatte ich auch. Habe die Preferenzen für die Werkzeuge gelöscht und nun gehts wieder mit der Vordergrundfarbe.

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#89739]

Pipette wählt Hintergrundfarbe

Didier
Beiträge gesamt: 35

10. Jun 2004, 10:10
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #90151
Bewertung:
(1231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das löschen der werzeugpräferenzen hat mein problem gelöst...


vielen dank und gruss


didier


als Antwort auf: [#89739]

Pipette wählt Hintergrundfarbe

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

10. Jun 2004, 10:16
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #90153
Bewertung:
(1231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hatte das Problem zwischendurch schon wieder, als ich nämlich mit den Gradationskurven und den Pipetten dort gearbeitet habe und irgendeine Taste dazu gedrückt gehalten habe. Diesmal habe ich es aber irgendwie wieder wegbekommen. Mir ist allerdings schleierhaft, was da abgegangen ist und ich bekomme es auch nicht nochmal hin. Naja. Mal sehen. Vielleicht kriege ich ja irgendwann mal raus, was dahintersteckt.

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#89739]
X