[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

1. Mär 2007, 12:23
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2416 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich bin relativ neu in Pitstop 7 und habe gerade eine PDF-Datei (aus Powerpoint mit Cute-PDF erstellt) die druckfertig gemacht werden muß. Ich habe jetzt mal die Boxen gesetzt: Die Trim-Box und die Bleed-Box. Die Trim-Box beträgt jetzt genau das Endformat.

Nun befindet sich auf jeder Seite ein Hintergrund-Bild ohne Beschnitt. Dieses möchte ich nun so vergrößern dass es bis in die Bleed-Box rein reicht. Aber alles was ich ausserhalb der Trim-Box setze wird nicht dargestellt als würde die Trim-Box den Rest maskieren … Wenn ich ein anderes Bild nehme und einfach raus ziehe, wird das auch maskiert.

Es scheint so als könnte man beim Skalieren immer nur den Bildinhalt skalieren, nicht aber die Bildbox ... kann das sein?

Wie macht man das richtig?

Danke.

Gruß, Sacha
.
X

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

1. Mär 2007, 13:14
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #279213
Bewertung:
(2400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sacha

masken können manchmal ganz schön verschachtelt sein. ich gehe davon aus, du skalierst die "direkte" maske des bildes ("bildbox") schon mit. vermutlich liegt noch eine zusätzliche maske auf nettoformat. diese am besten auf bleed box-masse bringen.


als Antwort auf: [#279206]

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

1. Mär 2007, 13:20
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #279217
Bewertung:
(2397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin,

Zitat ich gehe davon aus, du skalierst die "direkte" maske des bildes ("bildbox") schon mit.


Hmm, ich bekomm das irgendwie nicht zu fassen. Alles was ich über die Trimbox ziehe ist weiss ...

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#279213]

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

1. Mär 2007, 13:43
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #279225
Bewertung:
(2392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sacha

kann man das pdf vielleicht mal sehen? ich fühl mich etwas blind... ;-)


als Antwort auf: [#279217]
(Dieser Beitrag wurde von gremlin am 1. Mär 2007, 13:43 geändert)

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

1. Mär 2007, 13:55
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #279227
Bewertung:
(2386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo noch mal,

Du hast Recht. Wenn ich das Bild lösche liegt dahinter noch ein weisser Rahmen. Wenn ich den lösche dann geht's auch das Bild über die Bleedbox zu ziehen. Nur wenn beide übereinander liegen, komme ich nicht an das Bild. Ich müsste mich also wie in InDesign mit Apfel durch die Elemente klicken können oder z.B. nächst drunter liegende Element auswählen. Geht das?

Danke.

Gruß,
Sacha
.


als Antwort auf: [#279225]

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

1. Mär 2007, 14:36
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #279240
Bewertung:
(2369 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sacha

ich hab noch keinen pitstop 7, daher weiss ich nicht, ob in diesem bereich neue funktionen dazugekommen sind. im 6er bekommt man unterliegende objekte zu fassen, indem man die darüberliegenden ausblendet (bearbeiten > pitstop hide selection). wenn die objekte nicht standgleich sind, hilft oft schon die umriss-darstellung (enfocus piststop view buttons > view wireframes). zu beachten u.u. die voreinstellung general > editing behavior > option-rectancle selects.

deinen fall hab ich aber mit einmal doppelklick und einmal klicken-ziehen erledigt. doppelklick auf das bild wählt bild mit zugehörigem maskenrahmen aus, dann skalieren. fertig.


als Antwort auf: [#279227]

Pitstop: Bild zur Bleedbox hin vergrößern?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

1. Mär 2007, 14:40
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #279241
Bewertung:
(2367 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin,

Zitat einmal doppelklick und einmal klicken-ziehen erledigt. doppelklick auf das bild wählt bild mit zugehörigem maskenrahmen aus, dann skalieren.


Super! Genau so klappt es. Muss man aber wissen …

Vielen Dank!

MfG,
Sacha
.


als Antwort auf: [#279240]
X