[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Pixelausrichtung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Pixelausrichtung

Belfigor
Beiträge gesamt: 55

28. Jun 2011, 14:20
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1703 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

die Pixelausrichtung von Illustrator CS 5.5 macht mich alle. Objekte in einem Illustrator-Web-Dokument erstellt werden ja am Pixelraster ausgerichtet, das ist soweit ja praktisch und ok.

Kopiert man nun ein so ein Objekt in ein Illustrator-Print-Dokument, dann bleibt die Pixelausrichtung erhalten, d. h. ich kann dieses Objekt beispielsweise weiterhin nur in Pixelschritten (also ca. 1/3 mm) verschieben. Objekte, die direkt im Printdokument angelegt wurden, lassen sich dagegen problemlos auch in 1/10 mm Schritten verschieben.

Ich hab auch schon versucht, die Pixelausrichtung im Menü Auswahl > Objekt > Pixelausrichtung abzuschalten, aber dieser Befehl zeigt keinerlei Wirkung.

Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee, wie man diese Pixelausrichtung loswerden könnte?

Gruß
Brigitte

(Dieser Beitrag wurde von Belfigor am 28. Jun 2011, 14:21 geändert)
X

Pixelausrichtung

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

28. Jun 2011, 14:44
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #474611
Bewertung:
(1690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es heißt nicht "An Pixel ausrichten" sondern "an Pixelraster ausrichten". Unter diesem Begriff findet man es in der Hilfe und wird dann sicher auf die Transformieren-Palette stoßen. Dort kann es objektbezogen deaktiviert werden.


als Antwort auf: [#474609]

Pixelausrichtung

Belfigor
Beiträge gesamt: 55

28. Jun 2011, 16:29
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #474634
Bewertung:
(1666 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besten Dank für den Hinweis mit der Illustrator-Hilfe, eben jene hatte ich mit dem korrekten Stichwort Pixelraster bemüht und noch während der Eingabe offerierte mir die den entsprechenden aber eben leider funktionslosen Menüeintrag.
Wie auch immer, der Tipp mit der Transformieren-Palette hat geholfen und ich danke aufs artigste.


als Antwort auf: [#474611]