[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Platzhalter auf Musterseite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Platzhalter auf Musterseite

Rosendieb
Beiträge gesamt: 5

17. Jun 2005, 23:02
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(7750 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ciao, ich würde gerne einen Textplatzhalter auf einer Musterseite anlegen, sprich so dass ich auf jeder Seite den entsprechenden Rahmen anklicken kann um den variierenden Text einzugeben. Trotz Hilfe und mehrere Versuche ist es mir nicht gelungen...
Vielen Dank für eure Hilfe
X

Platzhalter auf Musterseite

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

17. Jun 2005, 23:15
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #172978
Bewertung:
(7749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Antwort aus der InDesign Hilfe:
Code
Überschreiben und Abtrennen von Mustervorlagenobjekten 

Manchmal sollen Seiten nur unwesentlich von einer Mustervorlage abweichen. In diesen Fällen müssen Sie das Mustervorlagenlayout nicht neu für die Seite erstellen oder eine neue Mustervorlage anlegen. Sie können alle Mustervorlagenobjekt- oder Objektattribute anpassen. Andere Mustervorlagenobjekte auf der Dokumentseite werden weiterhin mit der Mustervorlage aktualisiert.

Musterseitenobjekte auf einer Seite können wie folgt angepasst werden:

Übergehen von Musterseitenobjekten

Sie können ein oder mehrere Attribute eines Mustervorlagenobjekts selektiv übergehen, um das Objekt individuell anzupassen, ohne die Verbindung zur Musterseite aufzuheben. Attribute, die Sie nicht übergehen, z. B. Farbe oder Größe, werden weiterhin mit der Mustervorlage aktualisiert. Benutzerdefinierte Einstellungen können später entfernt werden, um das Objekt wieder an die Mustervorlage anzupassen.

Zu den Attributen, die bei einer Musterseite übergangen werden können, gehören Konturen, Flächen, Rahmeninhalte und beliebige Transformationen (z. B. Drehung, Skalierung, Neigung).

Trennen der Objekte von den zugehörigen Mustervorlagen

Auf einer Dokumentseite können Sie ein Mustervorlagenobjekt von der damit verbundenen Mustervorlage abtrennen. Das Objekt wird dann in die Dokumentseite kopiert, und seine Verbindung mit der Musterseite wird aufgehoben. Abgetrennte Objekte werden nicht mit der Mustervorlage aktualisiert.

So überschreiben Sie ein Mustervorlagenobjekt

1. Zeigen Sie einen Druckbogen an, halten Sie die Strg- und Umschalttaste (Windows) bzw. Befehls- und Umschalttaste (Mac OS) gedrückt, und wählen Sie ein Musterseitenobjekt aus.
2. Ändern Sie das Objekt wie gewünscht. Das Objekt kann jetzt wie jedes andere Seitenobjekt ausgewählt werden, bleibt aber mit der Musterseite verbunden.

So übergehen Sie alle Musterseitenobjekte

Legen Sie einen Druckbogen als Ziel fest, und wählen Sie aus dem Menü der Seiten-Palette den Befehl "Alle Musterseitenobjekte übergehen". Sie können jetzt beliebig viele oder alle Musterseitenobjekte auswählen und ändern.

So trennen Sie ein Mustervorlagenobjekt von der Mustervorlage

1. Zeigen Sie einen Druckbogen an, halten Sie die Strg- und Umschalttaste (Windows) bzw. Befehls- und Umschalttaste (Mac OS) gedrückt, und wählen Sie ein Musterseitenobjekt aus.
2. Wählen Sie aus dem Menü der Seiten-Palette den Befehl "Ausgewählte Objekte von Mustervorlage abtrennen".

So trennen Sie alle überschriebenen Objekte vom aktuellen Druckbogen ab

1. Gehen Sie zu dem Druckbogen mit den übergangenen Mustervorlagenobjekten, die Sie von ihrer Mustervorlage abtrennen möchten. (Gehen Sie nicht zu der Musterseite, die das Originalobjekt enthielt.)
2. Wählen Sie aus dem Menü der Seiten-Palette den Befehl "Alle Objekte von Mustervorlage abtrennen". Wenn der Befehl nicht verfügbar ist, befinden sich auf diesem Druckbogen keine überschriebenen Objekte.

Hinweis: Mit dem Befehl "Alle Objekte von Mustervorlage abtrennen" werden alle überschriebenen Mustervorlagenobjekte auf einem Druckbogen abgetrennt, nicht alle Mustervorlagenobjekte. Wenn Sie alle Mustervorlagenobjekte eines Druckbogens abtrennen möchten, müssen Sie zuerst alle Musterseitenobjekte übergehen.



als Antwort auf: [#172973]

Aktuell

PDF / Print
Wolken_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro