[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

PeterMausR
Beiträge gesamt: 3

2. Apr 2025, 10:16
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammnen,
ich würde gerne ein sich häufig änderndes Indesign-Dokument (A), das Hyperlinks enthält, in verschiedenen weiteren Dokumenten (B,C,D..) platzieren. Das Platzieren an sich ist ja nicht das Problem - nur die Hyperlinks funktionieren nach der Platzierung in (B,C,D) nicht mehr.
Der Hintergrund: nur eine durchzuführende Änderung die dann auf die anderen Dokumente auswirkt. Was mache ich da falsch? Gibt es eine andere Möglichkeit, das zu lösen?
Besten Dank und viele Grüße
X

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12885

2. Apr 2025, 11:24
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #589541
Bewertung:
(5235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

Hyperlinks von platzierten INDDs werden nicht durchgeschleust.

Du kannst in den Dokumenten mit den platzierten INDDs Rahmen (Graphik- oder Textrahmen) über die Hyperlinks legen und diese mit den entsprechenden Hyperlinks versehen.

Das geht auch automatisch per Skript.
Dazu müssen dann das Original-INDD mit den Hyperlinks und die anderen INDDs, wo Seiten aus diesem Original platziert sind, geöffnet werden.
Aus dem ersteren werden die Hyperlinks mit ihren Positionen auf den einzelnen Seiten ausgelesen und auf den letzteren werden dann leere Rahmen (auf einer neuen Ebene) unter Berücksichtigung der ermittelten Positionen angelegt, denen die Hyperlinks zugewiesen werden.


als Antwort auf: [#589540]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 2. Apr 2025, 11:25 geändert)

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

RainerKlute
Beiträge gesamt: 44

2. Apr 2025, 11:30
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #589542
Bewertung:
(5229 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

eine platzierte InDesign-Datei ist wie eine Grafik. Auf einzelne Inhalte dieser Grafik kann InDesign nicht einzeln zugreifen.

Du kannst
– die ganze Grafik mit dem Hyperlink versehen (wenn es nur einer pro Seite ist)
– einen durchsichtigen Rahmen auf den Hyperlink legen und den dann mit dem Hyperlink versehen
– eventuell mit der Buchfunktion arbeiten (dazu müsste man den Aufbau der einzelnen Dokumente besser kennen)

(Aspekte der Barrierefreiheit lasse ich dabei mal unberücksichtigt.)

Viele Grüße
Rainer


als Antwort auf: [#589540]

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12885

2. Apr 2025, 15:22
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #589543
Bewertung:
(5138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,

Antwort auf: eine platzierte InDesign-Datei ist wie eine Grafik.


[off topic]
Manchmal leider mit einem Eigenleben.
Es ist möglich (nicht die Regel), dass bei platzierten INDD-Seiten die lebenden Kolumnentitel (also Inhalte von Textvariablen) inhaltlich nicht zuverlässig und passend übernommen werden.
Deswegen begleitet meine Arbeit mit platzierten INDD-Seiten stets ein gewisser Argwohn und ich möchte hier für die damit verbundenen Risiken sensibilisieren.
[/off topic]


als Antwort auf: [#589542]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 2. Apr 2025, 15:23 geändert)

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2903

2. Apr 2025, 15:51
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #589544
Bewertung:
(5113 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ebenfalls off-topic:

Auch ich stelle gelegentlich ein Eigenleben von platzierten InDesign-Dateien fest. Insbesondere bei Transparenzen und Effekten. Wenn es mir zu riskant ist, da etwas zu übersehen, dann platziere ich im Zweifel lieber PDF/X-4. Dabei habe ich bisher keine Ausfallerscheinungen erlebt.

Viele Grüße
Michael


als Antwort auf: [#589543]
(Dieser Beitrag wurde von Michael Pabst am 2. Apr 2025, 15:53 geändert)

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12885

2. Apr 2025, 16:51
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #589545
Bewertung:
(5094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

topic wieder mit folgendem Hinweis Smile

Im Gegensatz zu einer platzierten PDF-Seite lässt sich bei einer platzierten INDD-Seite wiederum die geometrische Position eines Hyperlinks ermitteln und (mit einigen Berechnungen) mit Koordinaten auch von mehreren Rechtecken, die über einen Hyperlink gelegt werden können, der sich über mehrere Zeilen erstreckt, im Zieldokument abbilden.

Aber vielleicht gibt es je nach Kontext noch intelligentere Arrangements, wie z.B. die Buchfunktion, auf die Rainer bereits hinwies. Oder Liquid Layout oder Snippets oder Incopy-Textabschnitte.

Dazu müsste aber erst mal mehr Input von PeterMausR kommen.


als Antwort auf: [#589544]

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

PeterMausR
Beiträge gesamt: 3

2. Apr 2025, 18:21
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #589546
Bewertung:
(5051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin, Rainer, Michael,

vielen Dank für die Ausführungen und Tipps. Das geht aber für meine Zwecke doch etwas zu tief.
Ich mache mich mal etwas deutlicher:
Ich möchte eigentlich nur in einem Buch mit 15 Dokumenten von je 30 Blatt so etwas wie ein "Daumenregister oder Griffregister" anlegen. Das Ziel ist ein PDF, kein Printmedium. Das ganze soll konstant über alle rechten Seiten am Rand erscheinen und bei Bedarf sollen die darin befindlichen Hyperlinks geändert werden, die sich bei z.B. bei Seitenergänzungen ergeben. Da schien mir der effektivste Weg die Platzierung eines Dokumentes zu sein. Ihr habe aber alle erwähnt, dass diese Möglichkeit durch InDesign verstellt oder zumindest doch sehr erschwert ist.
Mein Plan B ist nun, das ganze über Musterseiten zu steuern - etwas mehr Aufwand, aber es wird sicher funktionieren.
Besten Dank noch einmal und viele Grüße
Peter


als Antwort auf: [#589540]
(Dieser Beitrag wurde von PeterMausR am 2. Apr 2025, 18:22 geändert)

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

JeT
Beiträge gesamt: 46

9. Apr 2025, 06:10
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #589570
Bewertung:
(2877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

vllt schon zu spät für deine Anwendung, aber wieder eine gute Gelegenheit das "Inhaltsaufahme-Werkzeug" bekannter zu machen ;)

Das übernimmt nämlich die Hyperlinks beim Platzieren in andere Dokumente:

Entweder über die Werkzeugleiste (Tastenkürzel B) oder über Bearbeiten -> Platzieren und Verknüpfen.

- Objekte auswählen
- Ins Werkzeug aufnehmen oder übers Menü
- In anderem Dokument platzieren

Wenn sich etwas ändert, kannst du einfach über die Verknüpfungspalette die Änderungen in dein Dokument übernehmen.


als Antwort auf: [#589540]

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

RainerKlute
Beiträge gesamt: 44

10. Apr 2025, 12:15
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #589577
Bewertung:
(2243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Moin,

vllt schon zu spät für deine Anwendung, aber wieder eine gute Gelegenheit das "Inhaltsaufahme-Werkzeug" bekannter zu machen ;)


Ein selten benutztes Werkzeug, das Jens mal bei der InDesign User Group Hamburg vorgestellt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=SFoHoamF1sg
(ab ca. 1:34 h, aber es lohnt sich natürlich das ganze Video)

Viele Grüße
Rainer


als Antwort auf: [#589570]

Platzieren eines Dokumentes mit Hyperlinks

PeterMausR
Beiträge gesamt: 3

11. Apr 2025, 16:12
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #589583
Bewertung:
(2087 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mensch Jens,
was für ein Vorschlag!
Ich hatte bis gestern noch mit den Inhalten zu tun und habe deshalb die Umsetzung noch nicht durchgeführt. Aber jetzt habe ich das mal kurz ausprobiert - wunderbar! Funktioniert genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Besten Dank für Deine Hilfe, Du hast mir ne Menge Arbeit erspart.

Viele Grüße
Peter


als Antwort auf: [#589570]
X