[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Plotter HP 1055C

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Plotter HP 1055C

m8rt1n
Beiträge gesamt: 7

27. Okt 2010, 07:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Ich habe ein Problem mit den o.g. Plotter und zwar zeigt er mir an Gerät ausschalten Druckkopfweg prüfen Fehler (1) habe schon im gegoogelt da steht ich soll die beiden Schienen des Druckkopfes reinigen und mit Nähmaschinenöl ölen oder nach Papierfetzen schaun aber da ist nichts. Weiß denn sonst noch jemand was man tun könnte ?

mfg. m8rt1n
X

Plotter HP 1055C

shirtnprint
Beiträge gesamt: 78

27. Okt 2010, 08:37
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #455298
Bewertung:
(3569 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir hatten das gleiche Problem mit unserem HP 1055CM. Bei uns war es der Antriebsriemen des Druckwagens. Der hat sich in seine Bestandteile aufgelöst bzw. hing nur noch an ganz dünnen Fäden an dem Druckwagen.

Guck doch mal, ob kleine schwarze Fetzen unter dem Druckwagen liegen bzw. in dem Bereich, den er abfährt.

Bei uns hat dann ein Techniker den Antriebsriemen gewechselt und alles war gut.

Gruß
shirt'n'print


als Antwort auf: [#455292]

Plotter HP 1055C

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

27. Okt 2010, 20:30
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #455395
Bewertung:
(3524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

beide Möglichkeiten sind korrekt, das Ölen war bei uns lange der Fall, hilft immer.
Der Riemen stirbt irgendwann mal. Shirtprint hat recht.
Die Plotter dieser Serie sind jedoch super gut unserer war über 10 Jahtre alt und lief und lief....


als Antwort auf: [#455298]

Plotter HP 1055C

m8rt1n
Beiträge gesamt: 7

28. Okt 2010, 06:51
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #455415
Bewertung:
(3501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also haben jetzt von einer Firma einen Meldung bekommen dass der Scan Motor und die Vorschubeinheit ausgetauscht werden müssen hat jetzt ja eig. nichts mit den Fehlern zu tun die wir angesprochen haben mal schaun ob es daran liegt.

mfg. m8rt1n


als Antwort auf: [#455395]
X