Nein. Was für ein Kleinkind gut aussieht, geht für einen älteren Mann gar nicht, was bei einem anhand von Augen und Haarfarbe als dunklen Teint zu erkennenden Gesicht schon blass aussieht, ist für einen nordischen Typ schon deutlich zu kräftig…
Nicht? sollte er aber, sonst sieht er ja nicht gleich aus. Oder soll er im RGB etwa anders aussehen als im CMYK, dann wäre aber die Anforderung mit einem Verlauf für beides hinzukommen eh nicht zu realisieren.
Ich würde ermitteln was für einen CMYK Ton es braucht um genau passend beim RGB Vorgabewert zu landen, und dann eben zwei Hintergrundebenen anzulegen, von denen für CMYK die eine eingeblendet ist, und bei der Wandlung zu RGB die andere. Diese beiden kann man dann ja für alle Abbildungen als Pärchen mitschleppen. Da stellt sich aber die Frage: Muss der Hintergrund überhaupt mit ins Bild?
als Antwort auf: [#457951]