[GastForen Archiv Adobe GoLive Position des Scrollbalkens (unten) in jeder GoLive-Datei?!?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Position des Scrollbalkens (unten) in jeder GoLive-Datei?!?

Schurti
Beiträge gesamt: 20

12. Jul 2008, 00:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich hätte da noch ein kleines kosmisches Problemchen ……
Wenn ich eine GoLive-Datei öffne, dann ist der Scrollbalken immer in der untersten Position, bzw. es wird immer sogleich der unterste Teil der Seite angezeigt. Dies ist generell bei allen Dateien dieselbe Anzeigeart. Hmm … ich habe wohl unwissend irgendwann-irgendwie einen entsprechenden Befehl erteilt?!? Bisweilen habe ich leider keine Einstellfunktion für diese Anzeigeart gefunden.
Für einen kleinen Tipp wäre ich Euch sehr dankbar!
X

Position des Scrollbalkens (unten) in jeder GoLive-Datei?!?

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4010

12. Jul 2008, 15:15
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #358492
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Schurti

Das habe ich nun auch noch nie gehört.

Mir ist nicht bekannt und nach genauem Durchforsten habe ich auch nichts gefunden, dass dies eine Einstellung bei den Voreinstellungen sein könnte.

Auch bei den Web-Einstellungen habe ich auf den ersten Blick nichts gefunden. Wenn es aber bei den Voreinstellungen was sein sollte, probier es einmal so, dass du bei geschlossenem GoLive die "Adobe GoLive 8.prf" löschst, welche sich in deinen persönlichen Einstellungen befindet.

Einen anderen Rat habe ich dir leider nicht.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#358438]

Position des Scrollbalkens (unten) in jeder GoLive-Datei?!?

Schurti
Beiträge gesamt: 20

20. Jul 2008, 09:28
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #359548
Bewertung:
(1123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,
vielen herzlichen Dank für Deine Nachricht – DANKE! In den vergangenen Tagen habe ich Deinen Vorschlag ausprobiert … leider hat sich an der Darstellungsart nichts verändert. Ich habe nun versucht etwas genauere Infos zum Problem heraus finden zu können, bin da aber als "nicht Webmaster-Profi" nicht fündig geworden. Es ist ja auch kein wirkliches Problem … es ist halt nur etwas mühsam im Arbeitsvorgang, aber absolut ertragbar!

Ich bin wohl ein "Spezialist" für solche "Erfindungen" … habe dies im Notationsprogramm FINALE schon etliche male hingekriegt. ;-)

Mit den besten Dankesgrüssen
Schurti


als Antwort auf: [#358492]